Citroën DS5: Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags. Kindersitz hinten. Von CITROËN empfohlene Kindersitze. Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden

Citroën DS5 / Kindersicherheit / Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags. Kindersitz hinten. Von CITROËN empfohlene Kindersitze. Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden

Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags

Montieren Sie niemals ein Rückhaltesystem für Kinder "entgegen der Fahrtrichtung" auf einen Sitz dessen Front-Airbag aktiviert ist. Das Kind könnte schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden.

 

Zu weiteren Informationen bezüglich der Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags siehe Abschnitt "Airbags".

Der Warnhinweis mit dieser Vorschrift befindet sich auf jeder Seite der Beifahrer-Sonnenblende.

Entsprechend den geltenden Bestimmungen finden Sie in den folgenden Übersichten diesen Warnhinweis in allen erforderlichen Sprachen.

Citroen DS5. Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags

Citroen DS5. Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags

Kindersitz hinten

"Entgegen der Fahrtrichtung"

Citroen DS5. Entgegen der Fahrtrichtung

Wenn ein Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" auf einem Rücksitz eingebaut wird, schieben Sie den Vordersitz des Fahrzeugs nach vorne und richten Sie die Rückenlehne auf, sodass der Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" nicht den Vordersitz des Fahrzeugs berührt.

"In Fahrtrichtung"

Citroen DS5. In Fahrtrichtung

Wenn ein Kindersitz "in Fahrtrichtung" auf einem Rücksitz eingebaut wird, schieben Sie den Vordersitz des Fahrzeugs nach vorne und richten Sie die Rückenlehne auf, sodass die Beine des Kindes, welches sich im Kindersitz "in Fahrtrichtung" befindet, nicht den Vordersitz des Fahrzeugs berühren.

Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsgurt richtig festgezogen ist.

Ist der Kindersitz mit einem Stützfuß ausgestattet, muss dieser fest auf dem Boden stehen. Wenn nötig, den Vordersitz des Fahrzeugs entsprechend verstellen.

Mittlerer Rücksitz

Ein Kindersitz mit Stützfuß darf niemals auf dem mittleren Rücksitz eingebaut werden.

Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei einer Kollision.

Von CITROËN empfohlene Kindersitze

CITROËN bietet Ihnen eine Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt befestigen lassen.

Citroen DS5. Von CITROËN empfohlene Kindersitze

Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden

Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit einem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitze (a) für das jeweilige Gewicht des Kindes und den jeweiligen Platz im Fahrzeug zugelassen sind:

Citroen DS5. Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden

(a) Universalkindersitz: Kindersitz, der für alle Fahrzeuge geeignet ist und sich mit Hilfe des Sicherheitsgurtes installieren lässt.

(b) Klasse 0: Geburt bis 10 kg. Babyschalen und Babytragetaschen können nicht auf dem Beifahrersitz eingebaut werden.

Wenn diese in der zweiten Sitzreihe eingebaut werden, können diese die Benutzung der anderen Sitzplätze versperren.

(c) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen.

(d) Um einen Kindersitz auf dem Rücksitz entgegen der Fahrtrichtung oder in Fahrtrichtung zu montieren, schieben Sie den Sitz nach vorne und richten dann die Rückenlehne auf, um ausreichend Platz für den Kindersitz und die Beine des Kindes zu lassen.

U: Geeigneter Platz für den Einbau eines als Universalsitz zugelassenen Kindersitzes entgegen der Fahrtrichtung und/oder in Fahrtrichtung, der sich mit einem Sicherheitsgurt befestigen lässt.

U (R): Wie U, Beifahrersitz muss in die oberste Position und soweit wie möglich nach hinten gestellt werden.

X: Ungeeigneter Platz für die Installation des Kindersitzes für Kinder dieser Gewichtsklasse.

Entfernen Sie die Kopfstütze und verstauen Sie sie, bevor Sie einen Kindersitz mit Rückenlehne auf einem Beifahrersitz installieren. Bringen Sie die Kopfstütze wieder an, sobald der Kindersitz entfernt wurde.

WEITERLESEN:

  ISOFIX-Halterungen. Von CITROËN empfohlene ISOFIX-Kindersitze. Übersicht über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen

ISOFIX-Halterungen Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen. Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet: Bei den Halterungen handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz: zwei durch eine Markierung gekennzeichnete Ösen A zwischen Lehne und Sitzfläche des Fahrzeugsitzes, eine Öse B, unter der Abdeckung...

  Elektrische Kindersicherung

Sperrschalter, mit dem aus der Entfernung die Türgriffe der hinteren Türen blockiert und die Fensterheber hinten deaktiviert werden, so dass ein Öffnen der Türen von innen und eine Betätigung der Fensterheber unmöglich ist. Aktivierung Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung auf diese Taste.

  Sicherheit

SEHEN SIE MEHR:

Toyota Avensis. Menü "SETUP". Verwendung des Menüs "SETUP" ("Bluetooth*"-Menü)
Sobald ein Bluetooth-Gerät im System angemeldet ist, kann das System verwendet werden. Die folgenden Funktionen können für angemeldete Geräte genutzt werden: Anmelden eines tragbaren Players Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf "Pairing" aus (→S.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com