Toyota Avensis: Bedienelemente. Verwendung des Automatik-Modus. Weitere Funktionen

Toyota Avensis / Innenraumausstattung / Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung. Automatische Klimaanlage / Bedienelemente. Verwendung des Automatik-Modus. Weitere Funktionen

Bedienelemente

Die nachstehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.

Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung ist die Anordnung der Tasten spiegelverkehrt.

Toyota Avensis. Bedienelemente

  1. Fahrzeuge ohne Frontscheibenwischer-Enteiser
  2. Fahrzeuge ohne Zusatzheizung

Ändern der Temperatureinstellung

Drehen Sie   nach rechts, um die Temperatur zu erhöhen, und drehen Sie den Knopf nach links, um die Temperatur zu verringern.

Die Temperatur kann für Fahrer- und Beifahrersitz separat eingestellt werden.

Einstellen der Gebläsestufe

Drücken Sie "∨" (Verringern) oder "∧" (Erhöhen) auf .

Die Gebläsestufe wird auf dem Display angezeigt. (7 Stufen) Drücken Sie oder , um das Gebläse auszuschalten.

Ändern des Luftverteilungs-Modus

Zum Umschalten der Luftauslässe drücken Sie oder .

Die verwendeten Luftauslässe werden bei jedem Tastendruck umgeschaltet.

Toyota Avensis. Einstellen der Gebläsestufe

  1. Luft strömt in den oberen Bereich.
  2. Luft strömt in den oberen Bereich und in den Fußraum.
  3. Luft strömt hauptsächlich in den Fußraum.
  4. Luft strömt in den Fußraum und die Windschutzscheibenbeheizung ist in Betrieb.

Weitere Funktionen

  • Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus
  • Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe
  • Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und den Außenspiegeln

Verwendung des Automatik-Modus

  1. Drücken Sie   .

Die Klimaanlage schaltet ein. Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der eingestellten Temperatur angepasst.

  1. Ändern Sie die Temperatureinstellung.

Kontrollleuchte für den Automatik-Modus

Wenn die Gebläsestufe oder der Luftverteilungs-Modus eingestellt wird, erlischt die Kontrollleuchte für den Automatik-Modus. Die übrigen Funktionen, die nicht manuell eingestellt wurden, bleiben jedoch im Automatik- Modus.

Individuelle Temperatureinstellung für Fahrersitz und Beifahrersitz (Modus "DUAL")

Sie können den Modus "DUAL" auf eine der folgenden Arten einschalten:

  • Drücken Sie
  • Drehen Sie  entweder nach rechts oder nach links. (Ändern Sie die Temperatureinstellung für die Beifahrerseite.) Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Modus "DUAL" eingeschaltet ist.

Weitere Funktionen

Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus

Drücken Sie .

Der Modus wechselt bei jedem Tastendruck zwischen Außenluft-Modus (Kontrollleuchte aus) und Umwälzluft-Modus (Kontrollleuchte ein).

Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe

Die Scheibenbeheizung dient zum Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe und den vorderen Seitenfenstern.

Drücken Sie  .

Stellen Sie die Taste zum Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälzluft-Modus auf den Außenluft-Modus, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet wird. (Eventuell erfolgt die Umschaltung automatisch.) Um die Windschutzscheibe und die Seitenfenster schneller von Beschlag frei zu bekommen, erhöhen Sie die Gebläsestufe und die Temperatur.

Um zum vorherigen Modus zurückzukehren, drücken Sie  erneut, wenn die Windschutzscheibe nicht mehr beschlagen ist.

Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und den Außenspiegeln

Die Heckscheibenheizung bzw. die Außenspiegelheizung dient zum Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und zum Entfernen von Regentropfen, Tau oder Frost an den Außenspiegeln.

Drücken Sie  .

Die Heckscheibenheizung und die Außenspiegelheizung schalten sich nach einer bestimmten Zeit automatisch aus. Durch erneutes Drücken des Schalters wird auch die Heckscheibenheizung ausgeschaltet.

Frontscheibenwischer-Enteiser (falls vorhanden)

Diese Funktion dient der Verhütung von Eisbildung auf der Windschutzscheibe und den Scheibenwischerblättern.

Drücken Sie .

Der Frontscheibenwischer-Enteiser schaltet sich nach einer bestimmten Zeit automatisch aus. Erneutes Drücken des Schalters schaltet den Enteiser ebenfalls aus.

Zusatzheizung (falls vorhanden)

Anpassen der Gebläseleistung (falls vorhanden)

Die Gebläsestufeneinstellung für den Automatik-Modus kann angepasst werden.

WEITERLESEN:

  Luftauslässe

Anordnung der Luftauslässe Luftauslässe und Gebläsestufe ändern sich je nach gewähltem Luftverteilungsmodus. Einstellen der Position sowie Öffnen und Schließen der Luftauslässe Mittlere Luftauslässe Rechter und linker Auslass Luftstrom nach links, rechts, oben oder unten lenken.

  Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung. Zusatzheizung. Sitzheizungen

Zusatzheizung Diese Funktion wird verwendet, um den Innenraum bei kalter Witterung warm zu halten. Ein/Aus Die Zusatzheizung schaltet ca. 30 Sekunden nach dem Drücken der Taste ein und sie benötigt ca. weitere 55 Sekunden, um warm zu werden. Voraussetzung für den Betrieb der Zusatzheizung Der Motor läuft.

  Verwenden der Innenraumleuchten

Liste der Innenraumleuchten Fahrgastleuchten Fahrgast-/Innenraumleuchten Beleuchtung des Motorschalters (falls vorhanden) Fußraumbeleuchtung (falls vorhanden) Ablagefachbeleuchtung Vordere Einstiegsleuchten Hauptschalter für die Fahrgast-/ Innenraumleuchten Fahrzeuge ohne Einbruchsensor Fahrzeuge mit Einbruchsensor Türstellung Die Fahrgast-/Innenraumleuchten schalten sich ein,...

SEHEN SIE MEHR:

Citroën DS5. Rückfahrkamera
Bei Einlegen des Rückwärtsgangs wird die Rückfahrkamera automatisch aktiviert. Das Bild der Kamera erscheint auf dem Touchscreen. Die Funktion Rückfahrkamera kann durch die Einparkhilfe ergänzt werden. Dieses System ist eine Fahrhilfe, die die Vorsicht des Fahrers, der ständig die Kontrolle über sein Fahrzeug behalten muss, nicht ersetzt.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com