Seat Exeo / Hinweise zur Bedienung / Bedienelemente am Lenkrad
Multifunktionslenkrad
Einleitung
Über das Multifunktionslenkrad können ausgewählte Funktionen des Radios, CD-Players, und Telefons* schnell und einfach bedient werden.

Abb. 64 Bedienelemente am Multifunktionslenkrad

Abb. 65 Fahrerinformationssystem
Die einzelnen Funktionen werden durch Drücken und Rollen der Tasten A bis D am Multifunktionslenkrad bedient ⇒ Abb. 64:
Bedienelemente am Lenkrad Variante Audio
|
A |
B | C | |||
| + | - | Drücken Sie | (Mode) | (PTT) | |
| Radio- Betrieb | Sendersuche. Frequenzband aufwärts | Sendersuche. Frequenzband abwärts | 1. Tastenbetätigung: Suche startet. 2. Tastenbetätigung: Suche abbrechen | Anhaltende Tastenbetätigung: Sperrung der Lenkradbedieneinheit | Keine spezifische Funktion |
| CD-/ iPod-/ USB-Betrieb | CD-Betrieb: Nächstes Musikstück. iPod/USB-Betrieb: Nächstes Musikstück | CD-Betrieb: Vorheriges Musikstück. iPod/USB-Betrieb: Vorheriges Musikstück | CD-Betrieb: Schneller Vorlauf. iPod/USB-Betrieb: Schneller Vorlauf | Kurze Tastenbetätigung: Aktivierung der Lenkradbedieneinheit (wenn sie gesperrt ist / keine spezifische Funktion (wenn sie nicht gesperrt ist)) | |
| MP3-Betrieb | Nächstes Musikstück | Vorheriges Musikstück | Schneller Vorlauf | ||
|
D |
||
| + | - | Drücken Sie |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Taste MUTE |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Taste MUTE |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Taste MUTE |
Bedienelemente am Lenkrad Variante Audio + Telefon
| A | B (Mode) | C (PTT) | |||
| + | - | Drücken Sie | |||
| Radio-Betrieb | Sendersuche. Frequenzband aufwärts | Sendersuche. Frequenzband abwärts | 1. Tastenbetätigung: Suche startet. 2. Tastenbetätigung: Suche abbrechen | Umschalten auf Telefon | Spracherkennung einschalten |
| CD-/ iPod-/USB-Betrieb | CD-Betrieb: Nächstes Musikstück. iPod/USB-Betrieb: Nächstes Musikstück | CD-Betrieb: Vorheriges Musikstück. iPod/USB-Betrieb: Vorheriges Musikstück | CD-Betrieb: Schneller Vorlauf. iPod/USB-Betrieb: Schneller Vorlauf | ||
| MP3-Betrieb | Nächstes Musikstück | Vorheriges Musikstück | Schneller Vorlauf | ||
| Telefon-Betrieb | Nächster Name aus Telefonbuch | Vorheriger Name aus Telefonbuch | Annehmen | Umschalten auf Radio / CD / iPod- USB / MP3 | |
| Betrieb eingehender Anruf | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion | Einmal drücken: Anruf annehmen. Dauerdrücken: Anruf ablehnen | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion |
| Betrieb aktives Telefongespräch | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion | Auflegen | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion |
| Betrieb Sprachsteuerung | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion | Abbruch |
|
D |
||
| + | - | Drücken Sie |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Taste MUTE |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Taste MUTE |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Taste MUTE |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Keine spezifische Funktion |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Keine spezifische Funktion |
| Erhöhung der Lautstärke | Lautstärke Verringerung der Lautstärke | Keine spezifische Funktion |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Keine spezifische Funktion |
Bedieneinheit am Lenkrad Variante Radionavigationssystem*
| A | B (Mode) | C (PTT) | |||
| + | - | Drücken Sie | |||
| Radio-Betrieb | Sendersuche. Frequenzband aufwärts | Sendersuche. Frequenzband abwärts | 1. Tastenbetätigung: Suche startet. 2. Tastenbetätigung: Suche abbrechen | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion |
| CD-/ iPod-/USB-Betrieb | CD-Betrieb: Nächstes Musikstück. iPod/USB-Betrieb: Nächstes Musikstück | CD-Betrieb: Vorheriges Musikstück. iPod/USB-Betrieb: Vorheriges Musikstück | CD-Betrieb: Schneller Vorlauf. iPod/USB-Betrieb: Schneller Vorlauf | ||
| MP3-Betrieb | Nächstes Musikstück | Vorheriges Musikstück | Schneller Vorlauf | ||
| D | ||
| + | - | Drücken Sie |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Wiederholung der letzten Navigationsanweisung (nur wenn aktiviert) |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Wiederholung der letzten Navigationsanweisung (nur wenn aktiviert) |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Wiederholung der letzten Navigationsanweisung (nur wenn aktiviert) |
Bedieneinheit am Lenkrad Variante Radionavigationssystem´+ Telefon*
| A | B (Mode) | C (PTT) | |||
| + | - | Drücken Sie | |||
| Radio-Betrieb | Sendersuche. Frequenzband aufwärts | Sendersuche. Frequenzband abwärts | 1. Tastenbetätigung: Suche startet. 2. Tastenbetätigung: Suche abbrechen | Umschalten auf Telefon | Spracherkennung einschalten |
| CD-/ iPod-/USB-Betrieb | CD-Betrieb: Nächstes Musikstück. iPod/USB-Betrieb: Nächstes Musikstück | CD-Betrieb: Vorheriges Musikstück. iPod/USB-Betrieb: Vorheriges Musikstück | CD-Betrieb: Schneller Vorlauf. iPod/USB-Betrieb: Schneller Vorlauf | ||
| MP3-Betrieb | Nächstes Musikstück | Vorheriges Musikstück | Schneller Vorlauf | ||
| Telefon-Betrieb | Nächster Name aus Telefonbuch | Vorheriger Name aus Telefonbuch | Annehmen | Umschalten auf Radio / CD / iPod- USB / MP3 | |
| Betrieb eingehender Anruf | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion | Einmal drücken: Anruf annehmen. Dauerdrücken: Anruf ablehnen | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion |
| Betrieb aktives Telefongespräch | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion | Auflegen | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion |
| Betrieb Sprachsteuerung | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion | Keine spezifische Funktion | Abbruch |
|
D |
||
| + | - | Drücken Sie |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Wiederholung der letzten Navigationsanweisung (nur wenn aktiviert) |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Wiederholung der letzten Navigationsanweisung (nur wenn aktiviert) |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Wiederholung der letzten Navigationsanweisung (nur wenn aktiviert) |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Wiederholung der letzten Navigationsanweisung (nur wenn aktiviert) |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Wiederholung der letzten Navigationsanweisung (nur wenn aktiviert) |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Wiederholung der letzten Navigationsanweisung (nur wenn aktiviert) |
| Erhöhung der Lautstärke | Verringerung der Lautstärke | Keine spezifische Funktion |
Funkschlüssel
Zentralverriegelung. Beschreibung. Aufschließen mit dem Schlüssel. Zuschließen mit dem Schlüssel. Zentralverriegelungsschalter
Toyota Avensis. Ändern der Leerlauf-Stoppzeit bei eingeschalteter Klimaanlage
Ändern der Einstellung über das Multi-Informationsdisplay
Schwarz-Weiß-Display:
Wählen Sie auf dem Einstellungsbildschirm "STOP & START" und halten Sie
den Schalter "DISP" gedrückt.
Wählen Sie die gewünschte Einstellung und halten Sie den Schalter "DISP"
gedrückt.