Die Außenspiegel werden elektrisch eingestellt.
Abb. 102 Ausschnitt aus Armlehne: Drehknopf
Außenspiegel einstellen
Beide Außenspiegel anklappen
Das Anklappen der Außenspiegel empfiehlt sich beispielsweise zum Schutz beim Parken oder bei beengten Raumverhältnissen.
Spiegelbeheizung
Die Spiegelflächen werden abhängig von der Außentemperatur bei eingeschalteter Heckscheibenbeheizung ⇒ Seite 130 beheizt. Die Außenspiegelheizung wird bei Temperaturen über ca. 20 C nicht eingeschaltet.
Memory für Außenspiegel*
Bei Fahrzeugen mit Memory für Fahrersitz wird die jeweilige Einstellung der Außenspiegel beim Speichern der Sitzposition automatisch mit abgespeichert
Kippfunktion des Beifahreraußenspiegels* (nur bei Memory für Außenspiegel)
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs kippt die Spiegelfläche etwas nach unten, wenn auf den Beifahreraußenspiegel umgestellt ist (Drehknopf in Stellung R ⇒ Abb. 102). Dadurch wird beim Einparken die Sicht zur Bordsteinkante ermöglicht. Die Spiegelfläche geht wieder in die Ausgangsstellung zurück, sobald der Rückwärtsgang herausgenommen und mit einer Geschwindigkeit über 15 km/h vorwärts gefahren wird, bzw. wenn der Drehknopf in die Stellung L oder Neutral 0 gedreht wird.
VORSICHT
Hinweis
Sollte die elektrische Einstellung einmal ausfallen, können beide Außenspiegel von Hand durch Drücken auf den Rand der Spiegelfläche eingestellt werden.