Toyota Avensis > Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen (Kombi)
Fahrzeuge mit Notrad

- Hinteres Zusatzstaufach
- Wagenheberkurbel
- Reserverad
- Wagenheber
- Radmutternschlüssel
- Freigabewerkzeug für die Feststellbremse
- Notabschleppöse
Fahrzeuge mit normalem Reserverad

- Hinteres Zusatzstaufach
- Wagenheberkurbel
- Reserverad
- Freigabewerkzeug für die Feststellbremse
- Notabschleppöse
- Radmutternschlüssel
- Wagenheber
WARNUNG
Verwenden des Wagenhebers
Bei einer unsachgemäßen Verwendung des Wagenhebers kann das Fahrzeug plötzlich
vom Wagenheber fallen, was tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Absenken des Fahrzeugs, um sicherzustellen,
dass niemand, der am oder in der Nähe des Fahrzeugs arbeitet, verletzt wird.
LESEN SIE MEHR:
Fahrzeuge mit Notrad
Notabschleppöse
Wagenheber
Wagenheberkurbel
Reserverad
Radmutternschlüssel
Freigabewerkzeug für die Feststellbremse
Heben Sie den Haken der Abdeckung am Kofferraumboden an.
Sichern Sie die Abdeckung mit dem vorhandenen Haken.
Fahrzeuge mit normalem Reserverad: Haken Sie den Befestigungsriemen aus
und entnehmen Sie den Wagenheber.
Heben Sie den Boden an, um an die Betätigungsmutter der Winde zu gelangen.
Drehen Sie die Mutter mit dem Radschlüssel 1 und der Verlängerung 7 im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag, um den Seilzug der Winde zu entrollen, bis das Ersatzrad flach
auf dem Boden aufliegt. Die für den Zugang zum Rad notwendige Länge abrollen
Lösen Sie die Einheit Ersatzrad/Behälter vom Fahrzeugheck aus.
Heben Sie das Ersatzrad an, um an den Werkzeugbehälter zu gelangen.
Lösen Sie das Verbindungsstück vom Deckel des Werkzeugbehälters.
Führen Sie das Verbindungsstück durch die Radnabe, um es zu lösen.
Wenn das Ersatzrad anstatt eines defekten Rads montiert wird, ist
es unbedingt erforderlich, die Winde und den Werkzeugbehälter vor dem Starten
unter dem Fahrzeug wieder einzubauen.