![Citroen DS5. Ersatzrad entnehmen](images/books/1/citroen_ds5_ersatzrad_entnehmen_442.jpg)
- Heben Sie den Boden an, um an die Betätigungsmutter der Winde zu gelangen.
- Drehen Sie die Mutter mit dem Radschlüssel 1 und der Verlängerung 7 im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag, um den Seilzug der Winde zu entrollen, bis das Ersatzrad flach
auf dem Boden aufliegt. Die für den Zugang zum Rad notwendige Länge abrollen
![Citroen DS5. Ersatzrad entnehmen](images/books/1/citroen_ds5_ersatzrad_entnehmen_443.jpg)
- Lösen Sie die Einheit Ersatzrad/Behälter vom Fahrzeugheck aus.
- Heben Sie das Ersatzrad an, um an den Werkzeugbehälter zu gelangen.
- Lösen Sie das Verbindungsstück vom Deckel des Werkzeugbehälters.
- Führen Sie das Verbindungsstück durch die Radnabe, um es zu lösen.
Wenn das Ersatzrad anstatt eines defekten Rads montiert wird, ist
es unbedingt erforderlich, die Winde und den Werkzeugbehälter vor dem Starten
unter dem Fahrzeug wieder einzubauen. Lesen Sie hierzu den Abschnitt "Winde
und Ersatzrad verstauen".
|
LESEN SIE MEHR:
Diese Vorgehensweise ist mit oder ohne das Ersatzrad durchzuführen. Ohne Ersatzrad
übespringen Sie die Schritte A und D.
Die Kontrollleuchte überwacht das Airbag- und Gurtstraffer- System. Die Kontrollleuchte
überwacht alle im Fahrzeug eingebauten Airbags und Gurtstraffer einschließlich Steuergeräte
und Kabelverbindungen.
Überwachung des Airbag- und Gurtstraffer-Systems
Die Funktionsbereitschaft des Airbag- und Gurtstraffer-Systems wird dauernd elektronisch
überwacht. Nach jedem Einschalten der Zündung leuchtet die Kontrollleuchte
auf, bis Sie den Sicherheitsgurt angelegt
haben.