Citroën DS5 / Audio und telema tik. Autoradio / Bluetooth / Audio / Wiedergabemodus
Folgende Wiedergabearten stehen zur Verfügung:
|
Drücken sie auf OK, um zum Kontextmenü
zu gelangen.
oder Drücken Sie auf MENÜ.
Wählen Sie "Multimedia" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie "Parameter Medien" und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie "Wiedergabeoption" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie den gewünschten Wiedergabemodus
und bestätigen Sie mit OK, um die Änderungen zu speichern.
Telefonieren. Mit einem Telefon verbinden Erste Verbindung. Steuerung der Verbindungen. Anrufen - Rufnummer wählen. Anrufen - Zuletzt gewählte Rufnummern
Telefonieren. Anrufen - Über das Telefonverzeichnis. Anruf empfangen. Verwaltung der Anrufe. Verzeichnis
Audioeinstellungen. Bildschirmstrukturen
Die Betriebsanleitung des Hyundai i30 bietet eine umfassende Übersicht über alle technischen, sicherheitsrelevanten und funktionellen Aspekte des Fahrzeugs. Neben den Grundlagen der Bedienung wird auch detailliert auf Kontrollleuchten, Warnsignale und empfohlene Reaktionen eingegangen. Von besonderer Bedeutung sind die Abschnitte über die Wartung der Bremsanlage und die Nutzung der Fahrerassistenzsysteme. Laut den Herstellerangaben ist die Einhaltung der Inspektionsintervalle ein entscheidender Faktor für die Langzeitzuverlässigkeit des Fahrzeugs.
Seat Exeo. Warum Sicherheitsgurte?. Frontalunfälle und physikalische Gesetze. Was geschieht mit nicht angegurteten Insassen?. Sicherheitsgurte schützen
Frontalunfälle und physikalische Gesetze
Bei einem Frontalunfall müssen große Bewegungsenergien abgebaut werden.
Abb. 6 Prinzipdarstellung: Ein Fahrzeug fährt mit nicht angegurteten Insassen
auf eine Mauer zu
Abb. 7 Prinzipdarstellung: Das Fahrzeug prallt mit nicht angegurteten Insassen
gegen die Mauer
Das physikalische Prinzip eines Frontalunfalls ist einfach zu erklären.