Citroën DS5: Telefonieren. Mit einem Telefon verbinden Erste Verbindung. Steuerung der Verbindungen. Anrufen - Rufnummer wählen. Anrufen - Zuletzt gewählte Rufnummern

Citroën DS5 / Audio und telema tik. Autoradio / Bluetooth / Telefonieren. Mit einem Telefon verbinden Erste Verbindung. Steuerung der Verbindungen. Anrufen - Rufnummer wählen. Anrufen - Zuletzt gewählte Rufnummern

Mit einem Telefon verbinden Erste Verbindung

Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.

Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.

Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth- Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze Aufmerksamkeit erfordern.

Weitere Informationen (Kompatibilität, Hilfe, Erweiterungen, ...) erhalten Sie auf der Website www.citroen.de.

Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Telefon und versichern Sie sich, dass es "Für alle sichtbar" ist (beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitung des Telefons).

Drücken Sie auf MENÜ.

Wählen Sie "Bluetooth-Verbindung" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Wählen Sie "Ein Peripheriegerät suchen" aus.

Ein Fenster mit der Meldung "Suche läuft..." wird angezeigt.

Wählen Sie in der Liste das zu verbindende Telefon aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Es kann jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden werden.

In einigen Fällen kann anstelle des Telefonnamens die Gerätenummer oder die Bluetooth-Adresse angezeigt werden.

Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: Geben Sie einen mindestens 4-stelligen Pin-Code ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK.

Eine Meldung erscheint auf dem Display des Telefons: Geben Sie den gleichen Pin-Code in Ihr Telefon ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe.

Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter Eingabe begrenzt.

Nehmen Sie die Verbindung mit Ihrem Telefon an.

Eine Meldung, die die erfolgreiche Verbindung bestätigt, wird angezeigt.

Die Verbindung kann auch direkt vom Telefon aus durch Suche der erkannten Bluetooth- Geräte eingeleitet werden.

Das Verzeichnis sowie die Anrufliste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verfügung (bei Kompatibilität des Telefons).

Die automatische Verbindung muss vorher im Telefon konfiguriert werden, um bei jedem Fahrzeugstart die Verbindung zu ermöglichen.

Streaming - Wiedergabe von Audiodateien über Bluet

Koppeln/Verbinden Sie mit dem Telefon und hören Sie: siehe Abschnitt "Koppeln".

Steuerung der Verbindungen

Die Verbindung des Telefons umfasst automatisch die Freisprecheinrichtung und das Audiostreaming.

Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit einem Profil zu verbinden, ist abhängig vom Telefon. Die beiden Profile können sich standardmäßig verbinden.

Drücken Sie auf MENÜ.

Wählen Sie "Bluetooth-Verbindung" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Wählen Sie "Parametrierung der Verbindungen" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Die Liste der verbundenen Telefone wird angezeigt.

Zeigt, dass ein Gerät verbunden ist.

Zeigt die Verbindung im Modus Audiostreaming.

Zeigt die Verbindung im Modus Telefonfreisprecheinrichtung.

Wählen Sie ein Telefon aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Wählen Sie anschließend aus den folgenden Möglichkeiten aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl:

  •  "Telefon anschließen"/"Telefon ausschalten": um das Telefon oder nur die Freisprecheinrichtung zu verbinden oder die Verbindung aufzuheben.
  •  "CD-Spieler anschließen"/ "CD-Spieler ausschalten": um nur den Modus Streaming zu verbinden/ Verbindung aufzuheben.
  •  "Telefon + CD-Spieler anschließen"/"Telefon + CDSpieler ausschalten": um das Telefon zu verbinden/die Verbindung aufzuheben (Freisprecheinrichtung und Streaming).
  •  "Verbindung unterbrechen": um die Kopplung zu unterbrechen.

Anrufen - Rufnummer wählen

Um das Menü "TELEFON" anzuzeigen:

  •  drücken Sie lange auf SOURCE oder SRC,
  •  oder drücken Sie auf OK, um das Kontextmenü anzuzeigen. Wählen Sie "Anrufen" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl,
  •  oder drücken Sie auf MENÜ, wählen Sie "Telefon" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie "Anrufen" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Wählen Sie "Wählen" aus, um eine Rufnummer zu wählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Wählen Sie die Nummern nacheinander mit Hilfe der Tasten und der Bestätigungstaste aus.

Durch Korrektur können die Nummern einzeln gelöscht werden.

Wählen Sie OK aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um einen Anruf zu starten.

Anrufen - Zuletzt gewählte Rufnummern

Um das Menü "TELEFON" anzuzeigen:

  •  Drücken Sie lang auf SRC/TEL.
  •  Oder drücken Sie auf das Bedienrad, um das Kontextmenü anzuzeigen.

    Wählen Sie "Anrufen" und bestätigen Sie.

  •  Oder drücken Sie auf MENÜ, wählen Sie "Telefon" und bestätigen Sie.

    Wählen Sie "Anrufen" und bestätigen Sie.

Wählen Sie "Anrufliste" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

* Je nach Kompatibilität des Mobiltelefons.

Wählen Sie die Rufnummer aus und bestätigen Sie, um einen Anruf zu starten.

Die Anrufliste enthält Anrufe, die über das mit dem Fahrzeug verbundene Telefon getätigt oder empfangen wurden.

 

Es ist möglich, direkt vom Telefon aus einen Anruf zu tätigen, parken Sie dafür aus Sicherheitsgründen das Fahrzeug.

WEITERLESEN:

  Telefonieren. Anrufen - Über das Telefonverzeichnis. Anruf empfangen. Verwaltung der Anrufe. Verzeichnis

Anrufen - Über das Telefonverzeichnis Um das Menü "TELEFON" anzuzeigen:  Drücken Sie lang auf SRC/TEL.  Oder drücken Sie auf das Einstellrad, um das Kontextmenü anzuzeigen. Wählen Sie "Anrufen" und bestätigen Sie.  Oder drücken Sie auf MENÜ, wählen Sie "Telefon" und bestätigen Sie.

  Audioeinstellungen. Bildschirmstrukturen

Audioeinstellungen Bildschirm C Drücken Sie auf , um das Menü mit den Audioeinstellungen anzuzeigen. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:  Klangbild,  Tiefen,  Höhen,  Loudness,  Verteilung: Personalisiert oder Fahrer,  Balance links/rechts,  Fader (Balance vorne/hinten),  Autom.

  Häufige Fragen

In den nachfolgenden Tabellen sind die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt. FRAGE ANTWORT ABHILFE Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD etc.) ist die Hörqualität unterschiedlich.

Das Kontrollsystem im BMW 1er liefert umfassende Informationen zum Fahrzeugzustand. Über das Display können Fahrer Daten wie Kilometerstand, Außentemperatur, Uhrzeit und Verbrauchswerte ablesen. Die Check-Control-Funktion zeigt rechtzeitig Störungen und fällige Wartungsmaßnahmen an. Besonders nützlich ist die Anzeige von Servicedaten, die bei der langfristigen Pflege des Fahrzeugs helfen. Laut den Herstellerangaben sollten diese Informationen regelmäßig überprüft werden, um Fahrsicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit dauerhaft zu gewährleisten.

SEHEN SIE MEHR:

Toyota Avensis. Einstellen der Sitze. Fahrpositionsspeicher. Kopfstützen
Fahrpositionsspeicher Diese Funktion stellt den Fahrersitz automatisch in die von Ihnen bevorzugte Position ein. Fahrpositionsspeicher Ihre bevorzugte Fahrposition (die Position des Fahrersitzes) kann gespeichert und per Tastendruck abgerufen werden.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com