Seat Exeo: Warum Sicherheitsgurte?. Wichtige Sicherheitshinweise zum Umgang mit den Sicherheitsgurten

Seat Exeo / Sicher ist sicher / Sicherheitsgurte / Warum Sicherheitsgurte?. Wichtige Sicherheitshinweise zum Umgang mit den Sicherheitsgurten

Der richtige Umgang mit den Sicherheitsgurten reduziert erheblich die Verletzungsgefahr!

  • Tragen Sie den Sicherheitsgurt immer so, wie es in diesem Abschnitt beschrieben wird.
  • Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsgurte jederzeit angelegt werden können und nicht beschädigt sind.

ACHTUNG

  • Wenn Sie die Sicherheitsgurte nicht tragen oder falsch angelegt haben, so erhöht sich das Risiko lebensgefährlicher oder tödlicher Verletzungen. Die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte wird nur erreicht, wenn Sie die Sicherheitsgurte richtig benutzen.
  • Legen Sie den Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt - auch im Stadtverkehr - immer richtig an. Das gilt auch für Ihren Beifahrer und die Mitfahrer auf den Rücksitzen - Verletzungsgefahr!
  • Für die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ist der Gurtbandverlauf von großer Bedeutung.
  • Mit einem Sicherheitsgurt dürfen sich niemals zwei Personen (auch Kinder nicht) angurten.
  • Lassen Sie beide Füße im Fußraum vor dem Sitz, solange das Fahrzeug in Bewegung ist.
  • Lösen Sie niemals den angelegten Sicherheitsgurt, solange das Fahrzeug in Bewegung ist - Lebensgefahr!
  • Das Gurtband darf beim Tragen des Sicherheitsgurtes nicht verdreht sein.
  • Das Gurtband darf nicht über feste oder zerbrechliche Gegenstände (Brille, Kugelschreiber etc.) führen, weil dadurch Verletzungen verursacht werden können.
  • Das Gurtband darf nicht eingeklemmt oder beschädigt sein oder an scharfen Kanten scheuern.
  • Tragen Sie den Sicherheitsgurt niemals unter dem Arm oder in einer anderen falschen Position.
  • Stark auftragende, lose Kleidung (z.B. Mantel über Sakko) beeinträchtigt den einwandfreien Sitz und die Funktion der Sicherheitsgurte.
  • Der Einführtrichter für die Schlosszunge darf nicht durch Papier oder Ähnliches verstopft sein, da sonst die Schlosszunge nicht sicher einrasten kann.
  • Verändern Sie niemals den Gurtbandverlauf durch Gurtbandklammern, Halteösen oder Ähnliches.
  • Ausgefranste oder eingerissene Sicherheitsgurte, Beschädigungen der Gurtverbindungen, des Aufrollautomaten oder des Schlossteils können im Falle eines Unfalles schwere Verletzungen verursachen. Prüfen Sie deshalb regelmäßig den Zustand aller Sicherheitsgurte.
  • Sicherheitsgurte, die während eines Unfalles beansprucht und dadurch gedehnt wurden, müssen vom einem Fachbetrieb erneuert werden. Die Erneuerung kann notwendig sein, auch wenn keine offensichtliche Beschädigung vorliegt. Außerdem sind die Verankerungen der Sicherheitsgurte zu prüfen.
  • Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsgurte selbst zu reparieren. Die Sicherheitsgurte dürfen niemals in irgendeiner Art und Weise verändert oder ausgebaut werden.
  • Das Gurtband muss sauber gehalten werden, da durch grobe Verschmutzung die Funktion des Gurtaufrollautomaten beeinträchtigt werden kann

WEITERLESEN:

  Die Sicherheitsgurte

Sicherheitsgurte anlegen Die Sicherheitsgurte für die vorderen und hinteren Insassen verfügen über ein Gurtschloss. Abb. 11 Gurtschloss und Schlosszunge des Sicherheitsgurtes Für die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ist der Gurtbandverlauf von großer Bedeutung.

  Gurtstraffer

Funktionsweise des Gurtstraffers Bei einem Frontalunfall werden die Sicherheitsgurte der vorderen Sitzplätze automatisch gestrafft. Die Sicherheitsgurte für die vorderen Insassen sind mit Gurtstraffern ausgestattet. Die Gurtstraffer werden bei Frontal-, Seiten- und Heckkollisionen mit höherer Unfallschwere durch Sensoren nur dann aktiviert, wenn der jeweilige Sicherheitsgurt angelegt ist.

  Airbag-System

SEHEN SIE MEHR:

Citroën DS5. Stop & Start
Die STOP & START-Funktion setzt den Motor während eines Stopps (z.B. an Ampeln, im Stau, etc.) kurzzeitig in Standby (Modus STOP). Der Motor springt dann automatisch wieder an (Modus START), wenn Sie weiterfahren möchten. Das erneute Anlassen erfolgt sofort, zügig und geräuscharm.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com