Toyota Avensis > Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten

Fahren / Fahrhinweise / Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten

  • Die Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten unterscheiden sich von Land zu Land und je nach Straßenart. Machen Sie sich daher immer mit den jeweiligen örtlichen Vorschriften vertraut, bevor Sie Schneeketten aufziehen.
  • Bringen Sie die Schneeketten an den Vorderreifen an.
  • Ziehen Sie die Ketten nach einer Fahrtstrecke von 0,5 bis 1 km nach.

Schneeketten

Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln beim Anbringen und Entfernen von Schneeketten.

  • Das Aufziehen und Abnehmen der Schneeketten muss an einem sicheren Ort erfolgen.
  • Bringen Sie Schneeketten nur an den Vorderreifen an. Ziehen Sie keine Schneeketten auf die Hinterreifen auf.
  • Bringen Sie die Schneeketten gemäß den Anweisungen in der beiliegenden Betriebsanleitung an.

WARNUNG

Fahren mit Winterreifen

Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.

Anderenfalls kann es zu einem Verlust der Fahrzeugbeherrschung und damit zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.

  • Verwenden Sie Reifen der für Ihr Fahrzeug vorgeschriebenen Größe.
  • Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Reifendrucks.
  • Überschreiten Sie weder die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung noch die Geschwindigkeitsbegrenzung für die verwendeten Winterreifen.
  • Montieren Sie Winterreifen auf alle Räder.

Fahren mit Schneeketten

Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.

Anderenfalls kann das Fahrzeug möglicherweise nicht sicher gefahren werden, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.

  • Überschreiten Sie nicht die für die Schneeketten vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung oder 50 km/h, je nachdem, was niedriger ist.
  • Vermeiden Sie holprige Fahrbahnen und Schlaglöcher.
  • Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Bremsen und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirkung hervorrufen.
  • Setzen Sie die Geschwindigkeit entsprechend herab, ehe Sie in eine Kurve einfahren, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.

HINWEIS

Reparatur oder Wechsel von Winterreifen (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)

Lassen Sie die Reparatur und den Wechsel von Winterreifen von einem Toyota- Händler oder einem Reifenfachhändler durchführen.

Das ist deshalb erforderlich, weil Demontage und Montage von Winterreifen die Funktion der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems beeinflussen.

Aufziehen von Schneeketten (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)

Die Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems funktionieren eventuell nicht einwandfrei, wenn Schneeketten aufgezogen sind.

    LESEN SIE MEHR:

     Toyota Avensis > Vor Fahrtantritt

    Gehen Sie gemäß den Fahrbedingungen wie folgt vor. Versuchen Sie nicht, ein Fenster gewaltsam zu öffnen oder einen angefrorenen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über den gefrorenen Bereich, um das Eis zu schmelzen. Wischen Sie das Wasser sofort ab, um ein Anfrieren zu verhindern. Um die ordnungsgemäße Funktion des Gebläses der Klimaanlage zu gewährleisten, entfernen Sie Schnee, der sich auf den Lufteinlässen vor der Windschutzscheibe angesammelt hat. Prüfen Sie, ob sich Eis oder Schnee auf den Außenleuchten, dem Fahrzeugdach, dem Fahrwerk, rund um die Reifen oder an den Bremsen angesammelt hat, und entfernen Sie eventuelle Ansammlungen. Entfernen Sie jeglichen Schnee oder Schlamm von Ihren Schuhsohlen, bevor Sie ins Fahrzeug einsteigen.

     Toyota Avensis > Audiosystem

     Seat Exeo > Reinigung und Pflege von Naturleder-Bezügen

    Bei Fragen bezüglich der Reinigung und Pflege der Lederausstattung des Fahrzeugs wenden Sie sich bitte an einen Fachbetrieb. Pflege und Handhabung Echtes Nappaleder ist sehr empfindlich, da es über keine zusätzliche Schutzschicht verfügt. Verwenden Sie regelmäßig und nach der Reinigung des Leders ein imprägnierendes Pflegemittel mit Sonnenschutz. Diese Mittel stärken das Leder, machen es weicher und atmungsfähiger und geben Feuchtigkeit zurück. Gleichzeitig wird ein Schutzfilm gebildet. Reinigen Sie das Leder alle zwei oder drei Monate und entfernen Sie entstandene Flecken sofort. Behandeln Sie das Leder alle sechs Monate mit einem geeigneten Pflegemittel Verwenden Sie Reinigungs- und Pflegemittel in möglichst kleinen Mengen und immer mit einem trockenen fusselfreien Tuch. Geben Sie die Reinigungs- und Pflegemittel nicht direkt auf das Leder. Frische Flecken durch Kugelschreiber, Tinte, Lippenstift, Schuhcreme usw. möglichst sofort entfernen. Lederfarbe pflegen. Dazu die Farbe ggf. mit einer gefärbten Spezialcreme für Leder vereinheitlichen. Anschließend mit einem weichen Tuch nacharbeiten.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com