Toyota Avensis: Verwendung des Audiosystems. Verwenden des Radios
Toyota Avensis / Audiosystem / Verwendung des Audiosystems. Verwenden des Radios
Verwendung des Audiosystems
Optimale Verwendung des Audiosystems
Sie können Einstellungen für Klangqualität, Lautstärkebalance und automatische
Lautstärkenanpassung (ASL) vornehmen.

- Anzeigen des Menüs "SETUP"
- Ändern der folgenden Einstellungen
- Klangqualität und Lautstärkebalance
Die Einstellung von Klangqualität und Balance kann verändert werden, um ein optimales
Klangbild zu erzielen.
- Automatische Lautstärkenanpassung
- Auswählen des Modus
Verwenden der Audio-Steuerung
Ändern der Klangqualitäts-Modi
- Drücken Sie die Taste "SETUP".
- Drehen Sie den Einstell-/Scrollknopf, um "Sound Setting" auszuwählen.
- Drücken Sie den Knopf.
- Drehen Sie den Knopf auf den gewünschten Modus.
"BASS", "TREBLE", "FADER", "BALANCE" oder "ASL" kann ausgewählt werden.
- Drücken Sie den Knopf.
Einstellen der Klangqualität
Durch Drehen des Einstell-/Scrollknopfs wird die Stufe eingestellt.

*: Die Klangqualitätsstufe wird in jedem Audio-Modus individuell eingestellt.
Einstellen der automatischen Lautstärkenanpassung (ASL) (falls vorhanden)
Wenn ASL ausgewählt ist, ändert sich die ASL-Stufe durch Drehen des Einstell-/Scrollknopfs
nach rechts in der Reihenfolge "LOW", "MID" und "HIGH".
Zum Ausschalten von ASL drehen Sie den Knopf nach links.
Die ASL passt Lautstärke und Klangqualität automatisch an die Fahrgeschwindigkeit
an.
Verwenden des Radios
Radiobetrieb
Drücken Sie die Taste "MODE", bis "AM" oder "FM" angezeigt wird.
Typ A

- Einstellung des Modus AF/Regionalcode/ TA
- Einstell-/Scrollknopf: Frequenzeinstellung oder Auswahl von Einträgen
- Taste "Zurück"
- Senderwahltasten
- Taste für AM/FM-Modus
- Anzeige der Senderliste
- Frequenzsuchlauf
- Lautstärkeeinstellung oder Einund Ausschalten des Audiosystems
Typ B

- Einstellung des Modus AF/Regionalcode/ TA
- Einstell-/Scrollknopf: Frequenzeinstellung oder Auswahl von Einträgen
- Taste "Zurück"
- Senderwahltasten
- Taste für AM/FM-Modus
- Anzeige der Senderliste
- Frequenzsuchlauf
- Lautstärkeeinstellung oder Einund Ausschalten des Audiosystems
Typ C

- Einstellung des Modus AF/Regionalcode/ TA
- Einstell-/Scrollknopf: Frequenzeinstellung oder Auswahl von Einträgen/ Anzeige
der Senderliste
- Senderwahltasten
- Taste für AM/FM-Modus
- Suche nach empfangbaren Sendern
- Frequenzsuchlauf
- Lautstärkeeinstellung oder Einund Ausschalten des Audiosystems
Programmieren von Sendern
- Suchen Sie nach den gewünschten Sendern, indem Sie den Einstell-/ Scrollknopf
drehen bzw. "∧" oder "∨" auf der Taste "SEEK TRACK" drücken.
- Halten Sie die gewünschte Senderwahltaste so lange gedrückt, bis Sie einen
Signalton hören.
Anspielen von Radiosendern (nur Typ C)
Anspielen der vorprogrammierten Radiosender
- Halten Sie die Taste "SCAN" so lange gedrückt, bis Sie einen Piepton hören.
- Wenn der gewünschte Sender erreicht ist, drücken Sie die Taste erneut.
Anspielen aller empfangbaren Radiosender
- Drücken Sie die Taste "SCAN".
Alle empfangbaren Sender werden jeweils für 5 Sekunden angespielt.
- Wenn der gewünschte Sender erreicht ist, drücken Sie die Taste erneut.
Verwenden der Senderliste
Aktualisieren der Senderliste
- Drücken Sie
die Taste "LIST"
(Typ A und B) bzw. den Einstell-/Scrollknopf (Typ C).
Die Senderliste wird angezeigt.
- Drücken Sie [UPDATE], um die Liste zu aktualisieren.
Während des Suchvorgangs wird "Updating" angezeigt und anschließend werden
die verfügbaren Sender auf dem Display aufgelistet.
Um den Aktualisierungsvorgang abzubrechen, drücken Sie die Taste "Zurück"
(Typ A oder B) bzw.
[BACK] (Typ
C).
Auswählen eines Senders aus der Senderliste
- Drücken Sie die Taste "LIST" (Typ A und B) bzw. den Einstell-/Scrollknopf
(Typ C).
Die Senderliste wird angezeigt.
- Drehen Sie den Einstell-/Scrollknopf, um einen Sender auszuwählen.
- Drücken Sie den Knopf, um den Sender einzustellen.
Um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren, drücken Sie die Taste "Zurück"
(Typ A und B) bzw.
[BACK] (Typ C).
RDS (Radio Data System)
Diese Funktion ermöglicht den Empfang eines bestimmten Senders.
Hören von Sendern derselben Sendeanstalt
- Drücken Sie die Taste "SETUP".
- Drehen Sie den Einstell-/Scrollknopf auf "RADIO" und drücken Sie ihn.
- Drehen Sie den Knopf auf den gewünschten Modus: "FM AF" oder "Region code".
- Drücken Sie den Knopf, um "ON" oder "OFF" auszuwählen.
Modus "FM AF ON": Von den Sendern derselben Sendeanstalt wird der mit dem stärksten
Empfang ausgewählt.
Modus "Region code ON": Von den Sendern derselben Sendeanstalt, die dasselbe
Programm ausstrahlen, wird der mit dem stärksten Empfang ausgewählt.
Verkehrsmeldungen
- Drücken Sie die Taste "SETUP".
- Drehen Sie den Einstell-/Scrollknopf auf "RADIO" und drücken Sie ihn.
- Drehen Sie den Knopf auf den Modus "FM TA".
- Drücken Sie den Knopf, um "ON" oder "OFF" auszuwählen.
Modus "FM TA On": Das System schaltet automatisch auf Verkehrsmeldungen um, wenn
ein Verkehrsmeldungssignal empfangen wird.
Nach dem Ende der Verkehrsmeldung wird wieder zum vorherigen Sender gewechselt.
EON-System (Enhanced Other Network) (für die Verkehrsdurchsagenfunktion)
Wenn der RDS-Sender (mit EON-Daten), den Sie hören, kein Verkehrsfunkprogramm
ausstrahlt und sich das Audiosystem im TA-Modus (Verkehrsdurchsagen) befindet, schaltet
das Radio zu Beginn einer Verkehrsmeldung automatisch auf einen Sender in der EON
AF-Liste um, der diese Verkehrsmeldung ausstrahlt.
Wenn die Batterie abgeklemmt wird
Die Sendervorprogrammierungen werden gelöscht.
Empfangsempfindlichkeit
- Wegen der sich ständig ändernden Antennenposition, der wechselnden Signalstärke
sowie aufgrund von Objekten in der Umgebung (wie Züge, Sendemasten usw.) ist
es schwierig, zu jeder Zeit einen unverändert guten Radioempfang beizubehalten.
- Stufenheckmodell: Die Radioantenne ist innen an der Heckscheibe angebracht.
Um einen klaren Radioempfang zu gewährleisten, befestigen Sie keine metallhaltigen
Tönungsfolien oder andere metallische Objekte am Antennendraht innen an der
Heckscheibe.
- Kurzstab-Antenne: Die Radioantennen sind innen am hinteren Seitenfenster
und auf dem hinteren Dachbereich angebracht. Um einen klaren Radioempfang zu
gewährleisten, befestigen Sie keine metallhaltigen Folien oder andere metallische
Objekte am Antennendraht innen am hinteren Seitenfenster. Die hintere Dachantenne
kann durch Drehen vom Sockel gelöst werden.
- Haiflossenantenne: Die Radioantenne ist auf dem hinteren Teil des Dachs
angebracht.
Digital Radio (DAB)
Die optionale Funkantenne und der Tuner sind für den Empfang von Digital Radio
(DAB) erforderlich.
WEITERLESEN:
CD-Player-Betrieb
Legen Sie eine Disc ein und drücken Sie die Taste "MODE", um mit der
CD-Wiedergabe zu beginnen.
Typ A
Disc auswerfen
Einstell-/Scrollknopf: Auswahl einer Datei oder Anzeige von Textmeldungen
Auswahl eines Ordners
Taste "Zurück"
Zufallswiedergabe
Wiederholte Wiedergabe
Wiedergabe
Anzeige der Ordnerliste
Auswahl eines Titels, schneller Vorlauf oder...
Durch Anschließen eines iPod können Sie Ihre Musik über die Fahrzeuglautsprecher
hören. Drücken Sie die Taste "MODE", bis "iPod" angezeigt wird.
Anschließen eines iPod
Bedienelemente
Typ A
Einstell-/Scrollknopf: Auswahl eines iPod-Menüs/Titels oder Anzeige von
Textmeldungen
Taste "Zurück"
Zufallswiedergabe
Wiederholte Wiedergabe
Wiedergabe
Pod-Menü-Modus
Anzeige der Titelliste
Auswahl eines Titels, schneller Vorlauf oder Rücklauf
Lautstärkeeinstellung oder Einund Ausschalten des Audiosystems
Typ B
Einstell-/Scrollknopf: Auswahl eines...
SEHEN SIE MEHR:
Toyota Avensis. Sicheres Fahren
Damit Sie das Fahrzeug sicher führen können, stellen Sie vor Fahrtantritt
Sitz und Spiegel entsprechend ein.
Richtige Fahrhaltung
Stellen Sie die Neigung der Rückenlehne so ein, dass Sie aufrecht sitzen
und sich zum Lenken nicht nach vorn beugen müssen.