Seat Exeo / Rat und Tat / Prüfen und Nachfüllen / Waschwasser und Scheibenwischerblätter
Klares Wasser reicht für die Scheibenwaschanlage nicht aus.

Abb. 172 Im Motorraum: Deckel des Scheibenwaschwasserbehälters
Der Scheibenwaschbehälter enthält die Reinigungsflüssigkeit für die Windschutzscheibe
und die Scheinwerferwaschanlage*. Der Behälter befindet sich im Motorraum vorn links.
Der Deckel trägt das Symbol
⇒ Abb.
172. Die Füllmenge des Behälters entnehmen Sie bitte der Tabelle in
Klares Wasser genügt nicht, um die Scheiben intensiv zu reinigen. Wir empfehlen Ihnen daher, dem Waschwasser stets einen Scheibenreiniger mit wachslöslichen Eigenschaften (im Winter mit Frostschutz) beizufügen.
VORSICHT
Ein einwandfreies Scheibenwischerblatt sorgt für klare Sicht. haben Sie stets eine bessere Sicht. Beschädigte Scheibenwischerblätter sollten umgehend gewechselt werden.

Abb. 173 Wischerblatt abnehmen

Abb. 174 Wischerblatt befestigen
Wischerblatt abnehmen
Wischerblatt befestigen
Wenn die Wischerblätter rubbeln, sollten sie bei Beschädigung erneuert oder bei Verschmutzung gereinigt werden. Wenn das Problem dadurch nicht behoben werden kann, ist möglicherweise der Stellwinkel der Scheibenwischerarme verstellt. Suchen Sie in diesem Fall einen Fachbetrieb zur Kontrolle und Einstellung der Wischerarme auf.
ACHTUNG
Fahren Sie nur, wenn Sie eine klare Sicht durch alle Scheiben haben!
VORSICHT
Bremsflüssigkeit
Fahrzeugbatterie
Räder und Reifen
Seat Exeo. Zentralverriegelung. Sicherheits-Zentralverriegelung. Notverriegelung der Türen
Sicherheits-Zentralverriegelung
Die Sicherheits-Zentralverriegelung bietet die Möglichkeit, nur die Fahrertür
und die Tankklappe zu entriegeln. Das übrige Fahrzeug bleibt verriegelt.
Fahrertür und Tankklappe entriegeln
Drehen Sie den Schlüssel einmal in Öffnungsrichtung oder drücken Sie einmal
die Öffnungstaste der Funk-Fernbedienung.