Bei normalem Reserverad (Fahrzeuge ohne Reifendruckkontrollsystem)
Setzen Sie die Räder in der gezeigten Reihenfolge um.
Um eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen zu erhalten bzw. deren Lebensdauer
zu verlängern, empfiehlt Toyota, die Räder etwa alle 10000 km umzusetzen.

Bei normalem Reserverad (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem), Notrad
oder Reifenreparaturset

Setzen Sie die Räder in der gezeigten Reihenfolge um.
Um eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen zu erhalten bzw. deren Lebensdauer
zu verlängern, empfiehlt Toyota, die Räder etwa alle 10000 km umzusetzen.
Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem: Vergessen Sie nach dem Umsetzen der
Räder nicht, das Reifendruckkontrollsystem zu initialisieren.
LESEN SIE MEHR:
Überprüfen Sie, ob die Verschleißanzeiger auf den Reifen sichtbar sind.
Überprüfen Sie die Reifen auch auf ungleichmäßigen Verschleiß (wie einen übermäßigen
Profilabrieb auf einer Seite der Lauffläche).
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet, das mithilfe
von speziellen Ventilen und Sendern einen zu niedrigen Reifendruck erfasst, bevor
ernsthafte Probleme entstehen.
Die Heckleuchte lässt sich leicht einbauen.
Abb. 214 Heckleuchte einbauen
Abb. 215 Gepäckraum: Lage der Befestigungsschraube der Heckleuchte
Setzen Sie die Heckleuchte zuerst bei ⇒ Abb. 214 Pfeil 1 in den Heckleuchtenträger
ein.
Drücken Sie die Heckleuchte in der Reihenfolge 2 und 3 leicht an den Heckleuchtenträger,
bis die Clips fest in den Gummilagern sitzen.
Drücken Sie leicht auf die Oberseite der Heckleuchte und befestigen Sie
diese vom Gepäckraum aus mit einem Schraubendreher ⇒ Abb. 215 1 .
Prüfen Sie den festen Sitz der Heckleuchte durch seitliches Verschieben.
Die Abdeckung der Innenverkleidung 2 wieder einsetzen.
Vergewissern Sie sich von der Funktionstüchtigkeit sämtlicher Glühlampen
im Heckbereich.