Toyota Avensis / Technische Daten. Kraftstoffinformation
Ottomotor | EU-Gebiet: Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin gemäß der europäischen
Norm EN 228 betankt werden. Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies
Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 95.
Außer EU-Gebiet: Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin betankt werden. Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 95. |
Dieselmotor | Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff gemäß der Europäischen Norm EN 590 betankt werden. (Dieselkraftstoff mit einem extrem niedrigen Schwefelanteil von max. 10 ppm) |
Kraftstoffeinfüllstutzen für bleifreies Benzin (Ottomotor)
Um fehlerhaftes Betanken zu vermeiden, verfügt Ihr Toyota über einen Kraftstoffeinfüllstutzen, der nur für die spezielle Zapfpistole von Tanksäulen für bleifreies Benzin geeignet ist.
Wenn Sie Auslandsfahrten planen (Dieselmotor)
Möglicherweise ist kein Dieselkraftstoff mit geringem Schwefelanteil erhältlich. Prüfen Sie bitte die Verfügbarkeit bei Ihrem Händler.
Bei Motorklopfen
Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Beim Beschleunigen oder Bergauffahren kann hin und wieder ein kurzzeitiges leichtes Klopfen auftreten. Das ist normal und es besteht kein Grund zur Beunruhigung.
HINWEIS
Hinweis zur Kraftstoffqualität
Verbleites Benzin beeinträchtigt die Wirkung des Dreiwege-Katalysators sowie die Funktion des Abgasreinigungssystems.
Die Verwendung von Kraftstoff mit einem derart hohen Schwefelgehalt kann zu einem Motorschaden führen.
Durch eine Verwendung dieser Kraftstoffe wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs beschädigt. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Seat Exeo. Licht. Coming-/Leaving-Home-Funktion. Instrumentenbeleuchtung. Leuchtweitenregulierung . Tagfahrlicht
Coming-/Leaving-Home-Funktion
Die Coming-/Leaving-Home-Funktion dient dazu, das Fahrzeugumfeld bei Dunkelheit
auszuleuchten. Es werden die Nebelscheinwerfer, das Standlicht hinten und die Kennzeichenbeleuchtung
eingeschaltet.
Abb. 84 Ausschnitt aus Instrumententafel: Coming-/ Leaving-Home- Funktion
Funktionen aktivieren
Drücken Sie kurz auf den Knopf ⇒ Abb.