Seat Exeo > Störung im Kühlsystem
Eine Störung im Kühlsystem muss unmittelbar behoben werden. Wenn das Symbol
im Display blinkt, ist entweder
die Kühlmitteltemperatur zu hoch oder der Kühlmittelstand zu niedrig. Zusätzlich
zum Symbol wird im Display der folgende Fahrhinweis eingeblendet:
Motor abstellen und Kühlmittel prüfen
- Halten Sie das Fahrzeug an.
- Schalten Sie den Motor aus.
- Überprüfen Sie den Kühlmittelstand
- Bei Bedarf Kühlmittel nachfüllen
- Fahren Sie erst weiter, nachdem das Symbol erloschen ist.
- Nehmen Sie ggf. fachmännische Hilfe in Anspruch.
Ist der Kühlmittelstand in Ordnung, kann die Störung durch Ausfall des Kühlerlüfters
verursacht worden sein. Falls zusätzlich die Generatorkontrollleuchte leuchtet ⇒
Seite 72, so ist möglicherweise der Keilrippenriemen gerissen.
VORSICHT
Fahren Sie nicht weiter, wenn das Symbol
eine Störung im Kühlsystem anzeigt
- Gefahr eines Motorschadens.
LESEN SIE MEHR:
Eine Störung in der Bremsanlage sollte so bald wie möglich behoben werden. Wenn
das Symbol im Display blinkt,
liegt eine Störung der Bremsanlage vor. Zusätzlich zum Symbol, wird im Display einer
der beiden Fahrhinweise eingeblendet:
Eine Störung des Motoröldrucks muss unmittelbar behoben werden. Wenn das Symbol
im Display blinkt, ist der Öldruck
zu niedrig. Zusätzlich zum Symbol wird im Display der folgende Fahrhinweis eingeblendet:
Die Rückenlehne entlasten.
Das Handrad 3 ⇒ Abb. 103 drehen, um die Neigung der Lehne entsprechend einzustellen.
ACHTUNG
Die Lehnen der Vordersitze dürfen während der Fahrt nicht zu weit
nach hinten geneigt sein. Andernfalls schützen weder die Sicherheitsgurte noch das
Airbag-System bei einem Unfall.