An die 12-Volt-Steckdose kann elektrisches Zubehör angeschlossen werden.

Abb. 123 Ausschnitt aus Seitenverkleidung des Gepäckraums: 12 Volt Steckdose
- Die Abdeckkappe der Steckdose anheben ⇒ Abb. 123.
- Stecken Sie den Stecker des elektrischen Geräts in die Steckdose.
Die 12-Volt-Steckdose kann für elektrisches Zubehör verwendet werden. Dabei darf
die Leistungsaufnahme an der Steckdose 100 Watt nicht überschreiten.
ACHTUNG
Die Steckdosen und damit das angeschlossene elektrische Zubehör
funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung.
VORSICHT
Verwenden Sie zur Vermeidung von Beschädigungen an den Steckdosen nur passende
Stecker.
Hinweis
Bei stehendem Motor und eingeschaltetem Zubehör entlädt sich die Fahrzeugbatterie.
LESEN SIE MEHR:
Die 12-Volt-Steckdose des Zigarettenanzünders kann auch für weiteres elektrisches
Zubehör verwendet werden.
Abb. 122 Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole
Die 230-Volt-Eurosteckdose an der Mittelkonsole kann auch für den Anschluss elektrischen
Zubehörs verwendet werden.
Abb. 124 Mitte der Mittelkonsole: 230-Volt- Steckdose
Bei ausreichender Sonneneinstrahlung arbeitet das Gebläse nach Ausschalten der
Zündung mit Solarstrom weiter, um Frischluft zuzuführen. Der Gebläsemotor wird nach
Ausschalten der Zündung über das Solardach mit Solarstrom betrieben. Achten Sie
bitte darauf, dass die Düsen 3 und 4 geöffnet sind ⇒ Abb. 130, um eine optimale
Belüftung zu erreichen. Die Belüftung funktioniert nur bei geschlossenem bzw. ausgestelltem
Schiebedach. Sollte das Fahrzeug im Umluftbetrieb abgestellt werden, schaltet die
Klimaanlage automatisch auf Frischluft um.