Zur manuellen Entriegelung der Tankverschlussklappe im Gepäckraum den Fußbodenbelag
an der Zugangsklappe zu den Glühlampen der Rückleuchten entfernen und am Entriegelungshebel
2 ziehen.
Anhaltender Kraftstoffgeruch Falls es zu anhaltendem
Geruch nach Kraftstoff kommt:
- Halten Sie - unter Berücksichtigung der Verkehrssituation
- an und schalten Sie die Zündung aus.
- Warnblinker einschalten, alle Fahrzeuginsassen aussteigen
lassen und darauf achten, dass sie sich in sicherer Entfernung zum Verkehr
aufhalten.
- Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
|
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sind jegliche Arbeiten sowie Veränderungen
am Kraftstoffversorgungssystem (Steuergeräte, Verkabelung, Kraftstoffkreislauf,
Einspritzventile bzw. -düsen, Schutzabdeckungen usw.) strengstens untersagt
(dies ist ausschließlich dem qualifizierten Personal einer Vertragswerkstatt
vorbehalten). |
LESEN SIE MEHR:
Um den Tank ohne Gefahr des Verspritzens von Kraftstoff zu befüllen, führen Sie
die Zapfpistole bei ausgeschalteter Zündung bis zum Anschlag ein, damit das Rückschlagventil
B geöffnet wird und betätigen Sie anschließend den Zapfpistolendrücker.
Bei einer Funktionsstörung des Systems blinkt die Kontrollleuchte der Betätigung
"ECO OFF" für einen Moment und leuchtet dann dauerhaft.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer
qualifizierte Fachwerkstatt überprüfen.
Bei einer Funktionsstörung im Modus STOP, kann es passieren, dass der Motor abstirbt.