Renault Laguna: Scheinwerfer mit halogenlampen (Lampenwechsel). Beleuchtung vorne mit xenonlampen: Lampenwechsel. Beleuchtung vorne: Nebelscheinwerfer/Zusatzscheinwerfer

Renault Laguna / Praktische Hinweise / Scheinwerfer mit halogenlampen (Lampenwechsel). Beleuchtung vorne mit xenonlampen: Lampenwechsel. Beleuchtung vorne: Nebelscheinwerfer/Zusatzscheinwerfer

Scheinwerfer mit halogenlampen (Lampenwechsel)

Renault Laguna. Scheinwerfer mit halogenlampen (Lampenwechsel)

Da die Scheinwerfer ausgebaut werden müssen, den Austausch der Lampen von einer Vertragswerkstatt vornehmen lassen.

Besorgen Sie sich je nach den örtlichen Vorschriften bzw. vorsichtshalber je ein Sortiment Ersatzlampen und Sicherungen bei Ihrem Vertragshändler.

Abblendlicht/Fernlicht

Renault Laguna. Abblendlicht/Fernlicht

Entfernen Sie die Abdeckung A oder B, rasten Sie anschließend die Lampe 2 aus, indem Sie auf den Stecker 1 drücken und nehmen Sie die Einheit aus der Aufnahme bzw. entfernen Sie die Federklammer 5 und lösen Sie dann den Stecker 4 der Lampe 3.

Lampentyp: Verwenden Sie unbedingt Anti-UV-Halogenlampen mit 55W, um eine Beschädigung der Kunststoffscheibe der Scheinwerfer zu vermeiden.

2 → H7
3 → H7

Halogenlampen nie am Lampenglas, sondern am Sockel fassen.

Nach dem Lampenwechsel die Abdeckung wieder korrekt anbringen.

Standlicht vorne

Entfernen Sie die Abdeckung A und ziehen Sie am Lampenträger 6, um an die Lampe zu gelangen.

Lampentyp: W5W.

Blinkleuchten

Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

Die Stop and Start-Funktion muss für sämtliche Arbeiten im Motorraum deaktiviert werden

 

Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.

Verletzungsgefahr!

 

Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.

Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang setzen.

Verletzungsgefahr!

Beleuchtung vorne mit xenonlampen: Lampenwechsel

Renault Laguna. Beleuchtung vorne mit xenonlampen: Lampenwechsel

Da Bauteile ausgebaut werden müssen, ist es ratsam, den Austausch der Lampen von einer Vertragswerkstatt vornehmen zu lassen.

Abblendlicht mit Entladungslampen B

Lampentyp: D1S.

Da diese Lampen unter hohem Druck stehen, muss der Austausch von einer Vertragswerkstatt durchgeführt werden

Renault Laguna. Beleuchtung vorne mit xenonlampen: Lampenwechsel

Tagfahrlicht

Entfernen Sie die Abdeckung A und drehen Sie den Lampenträger 1 nach links.

Lampentyp: W21/5W.

Standlicht vorne

Entfernen Sie die Abdeckung A und ziehen Sie den Lampenträger 2 heraus.

Lampentyp: W5W.

Blinkleuchten

Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt

Die Stop and Start-Funktion muss für sämtliche Arbeiten im Motorraum deaktiviert werden.

 

Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.

Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang setzen.

Verletzungsgefahr!

 

Scheinwerfer mit Entladungslampen erfordern eine spezifische technische Ausstattung.

Keinesfalls dürfen Scheinwerfer mit Entladungslampen in Fahrzeuge montiert werden, die ursprünglich nicht für diese Ausrüstung vorgesehen waren und folglich nicht die technischen Voraussetzungen aufweisen.

Beleuchtung vorne: Nebelscheinwerfer/Zusatzscheinwerfer

Renault Laguna. Beleuchtung vorne: Nebelscheinwerfer/Zusatzscheinwerfer

Nebelscheinwerfer 1

Da der vordere Stoßfänger ausgebaut werden muss, empfehlen wir den Austausch der Lampen von einer Vertragswerkstatt vornehmen zu lassen.

Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.

Verletzungsgefahr!

Zusatzscheinwerfer

Wenn Sie Nebel- oder Fernscheinwerfer anbringen möchten, sollten Sie sich an eine Vertragswerkstatt wenden.

Lassen Sie Arbeiten (oder Änderungen) an der elektrischen Anlage grundsätzlich in einer Vertragswerkstatt durchführen.

Ein fehlerhafter Anschluss könnte die gesamte elektrische Anlage (Kabel, einzelne Bauteile und besonders den Generator) zerstören.

WEITERLESEN:

  Schlussleuchten (Lampenwechsel)

Limousine Blinkleuchten Entfernen Sie vom Kofferraum aus den Knebel 2, um an die Schraube 1 zu gelangen. Entfernen Sie diese und ziehen Sie den Schlussleuchtenblock heraus. Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen. Verletzungsgefahr! Lösen Sie den Lampenträger 3 um eine Viertelumdrehung.

  Innenbeleuchtung (Lampenwechsel). Sicherungen

Innenbeleuchtung (Lampenwechsel) Deckenleuchte Führen Sie ein flaches Werkzeug (Schraubendreher o. Ä.) ein und lösen Sie die Abdeckungen, erst an Seite A, dann an Seite B. Entnehmen Sie die betreffende Lampe 1. Lampentyp: W5W. Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.

  Batterie

Zur Vermeidung von Funkenbildung Keine Metallgegenstände auf der Batterie ablegen, damit kein Kurzschluss an den Batteriepolen entstehen kann. Batterie Niemals abklemmen. Die Stop and Start-Funktion muss für sämtliche Arbeiten im Motorraum deaktiviert werden.

SEHEN SIE MEHR:

Renault Laguna. Klimaanlage: Informationen und Empfehlungen
Empfehlungen Unter bestimmten Bedingungen (Klimaanlage aus, Umluftbetrieb aktiviert, keine oder nur schwache Gebläseleistung, usw.) können die Scheiben des Fahrzeugs beschlagen.Aktivieren Sie bei Beschlag die Funktion "klare Sicht", um die Scheiben davon zu befreien und nutzen Sie dann die Klimaanlage im Automatikbetrieb, um erneutes Beschlagen zu vermeiden.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com