Renault Laguna: Schlussleuchten (Lampenwechsel)

Renault Laguna / Praktische Hinweise / Schlussleuchten (Lampenwechsel)

Limousine

Renault Laguna. Limousine

Blinkleuchten

Entfernen Sie vom Kofferraum aus den Knebel 2, um an die Schraube 1 zu gelangen.

Entfernen Sie diese und ziehen Sie den Schlussleuchtenblock heraus.

Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.

Verletzungsgefahr!

Renault Laguna. Limousine

Lösen Sie den Lampenträger 3 um eine Viertelumdrehung.

Renault Laguna. Limousine

Tauschen Sie die Lampe 4 aus.

Lampentyp: W16W.

Besorgen Sie sich je nach den örtlichen Vorschriften bzw. vorsichtshalber je ein Sortiment Ersatzlampen und Sicherungen bei Ihrem Vertragshändler.

Limousine (Fortsetzung)

Renault Laguna. Limousine (Fortsetzung)

Rückfahrscheinwerfer

Rasten Sie vom Kofferraum aus die Klappe 5 aus.

Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.

Verletzungsgefahr!

Renault Laguna. Rückfahrscheinwerfer

Entfernen Sie die Schraube 6, um den Schlußleuchtenblock 7 durch Druck nach außen entfernen zu können.

Lösen Sie den Lampenträger 8 um eine Viertelumdrehung und tauschen Sie die Lampe aus.

Lampentyp: W16W.

Nebelschlussleuchte

Lösen Sie den Lampenträger 9, indem Sie ihn von unten aus zur Mitte des Fahrzeugs drehen.

Lampenträger: P21W.

Hinweis: Nur die Leuchte auf der Fahrerseite leuchtet.

Renault Laguna. Nebelschlussleuchte

Version Grandtour

Renault Laguna. Version Grandtour

Klappen Sie im Gepäckraum den seitlichen Fußbodenbelag zur Seite.

Hinweis: je nach Fahrzeug muss die Klappe des Ablagefachs A entfernt werden.

Lösen Sie die drei Schrauben 10 von innen, nehmen Sie dann von außen den Leuchtenblock nach hinten heraus und rasten Sie den Lampenträger aus.

Die defekte Lampe austauschen.

Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.

Verletzungsgefahr!

Renault Laguna. Version Grandtour

Renault Laguna. Version Grandtour

11 Standlicht/Bremslicht

Lampentyp: P21/5W

12 Blinker vorne

Lampentyp: PY21W

13 Rückfahrscheinwerfer

Lampentyp: P21W

14 N ebelschlussleuchte

Lampentyp: P21W

Zugang bei Fahrzeugen mit einem Lautsprecher im Gepäckraum links

Renault Laguna. Zugang bei Fahrzeugen mit einem Lautsprecher im Gepäckraum links

Klappen Sie im Gepäckraum den seitlichen Fußbodenbelag zur Seite.

Lösen Sie die drei Schrauben 15, 16, 17 und entfernen Sie den Lautsprecher.

Hinweis: Bei den 5-Türern fassen Sie den Lautsprecher mit beiden Händen und ziehen das Oberteil des Lautsprechers zu sich, indem Sie gleichzeitig die Befestigung 16 auf Anschlag gegen die Verkleidung halten.

Schieben Sie den Lautsprecher in Richtung Fahrzeugfront (Bewegung B) und entfernen Sie den Lautsprecher.

Renault Laguna. Zugang bei Fahrzeugen mit einem Lautsprecher im Gepäckraum links

Lösen Sie die drei Schrauben 18 von innen, nehmen Sie dann von außen den Leuchtenblock nach hinten heraus und rasten Sie den Lampenträger aus.

Die defekte Lampe austauschen.

Besorgen Sie sich je nach den örtlichen Vorschriften bzw. vorsichtshalber je ein Sortiment Ersatzlampen und Sicherungen bei Ihrem Vertragshändler.

 

Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.

Verletzungsgefahr!

Limousine und Grandtour

Renault Laguna. Limousine und Grandtour

Dritte Bremsleuchte 19

Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt

Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.

Verletzungsgefahr!

Renault Laguna. Limousine und Grandtour

Kennzeichenleuchten 20

Drücken Sie die Lasche 21 nieder und rasten Sie die Leuchte 20 aus.

Den Deckel abnehmen, um an die Lampe zu gelangen.

Lampentyp: Soffittenlampe C5W.

Renault Laguna. Limousine und Grandtour

Seitenblinker 22

Rasten Sie den Seitenblinker 22 aus (mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers o. Ä.; platzieren Sie diesen an Stelle C, um den Blinker von hinten nach vorne zu hebeln).

Den Lampenträger um eine Vierteldrehung lösen und die Lampe herausnehmen.

Lampentyp: W5W.

Besorgen Sie sich je nach den örtlichen Vorschriften bzw. vorsichtshalber je ein Sortiment Ersatzlampen und Sicherungen bei Ihrem Vertragshändler

WEITERLESEN:

  Innenbeleuchtung (Lampenwechsel). Sicherungen

Innenbeleuchtung (Lampenwechsel) Deckenleuchte Führen Sie ein flaches Werkzeug (Schraubendreher o. Ä.) ein und lösen Sie die Abdeckungen, erst an Seite A, dann an Seite B. Entnehmen Sie die betreffende Lampe 1. Lampentyp: W5W. Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.

  Batterie

Zur Vermeidung von Funkenbildung Keine Metallgegenstände auf der Batterie ablegen, damit kein Kurzschluss an den Batteriepolen entstehen kann. Batterie Niemals abklemmen. Die Stop and Start-Funktion muss für sämtliche Arbeiten im Motorraum deaktiviert werden.

  RENAULT-Keycard: Batterie

Austauschen der Batterie Erscheint die Meldung "Batterie Keycard" an der Instrumententafel, muss die Batterie der RENAULT Keycard ausgetauscht werden. Drücken Sie hierzu auf den Knopf 1, ziehen Sie gleichzeitig den Notschlüssel 2 heraus und rasten Sie den Deckel 3 an der Lasche 4 aus.

SEHEN SIE MEHR:

Renault Laguna. Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Dieselmotor. Schalthebel. Handbremse
Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Dieselmotor Motordrehzahl (Diesel) Die Dieselmotoren sind mit einer Einspritzanlage ausgerüstet, die ein Überschreiten der Höchstdrehzahl in allen Gängen verhindert. Wenn die Meldung "Partikelfilter kontrollieren" erscheint und gleichzeitig die Kontrolllampen und aufleuchten, wenden Sie sich baldmöglichst an Ihre Vertragswerkstatt.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com