
Einlegen des Rückwärtsgangs
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Folgen Sie dem auf den Schaltknauf 1 angegebenen
Schaltschema, und ziehen Sie zum Einlegen des Rückwärtsgangs den Ring 4 gegen den
Schaltknauf (je nach Fahrzeug).
Fahrzeuge mit Quickshift-Getriebe: siehe Kapitel 2 unter "Quickshift-Getriebe".
Die Rückfahrscheinwerfer leuchten beim Einlegen des Rückwärtsgangs bei eingeschalteter
Zündung auf.
Bei Kollisionen an der Bodengruppe des Fahrzeugs (zum Beispiel:
Berühren eines Pollers, einer Bordsteinkante oder anderen Fahrbahnbegrenzungen)
kann dieses beschädigt werden (Verformung einer Achse). Lassen Sie Ihr
Fahrzeug gegebenenfalls von einer Vertragswerkstatt überprüfen, um jegliches
Unfallrisiko auszuschließen.
|
LESEN SIE MEHR:
Motordrehzahl (Diesel)
Die Dieselmotoren sind mit einer Einspritzanlage ausgerüstet, die ein Überschreiten
der Höchstdrehzahl in allen Gängen verhindert.
Wenn die Meldung "Partikelfilter kontrollieren" erscheint und gleichzeitig die
Kontrolllampen und
aufleuchten, wenden Sie sich baldmöglichst
an Ihre Vertragswerkstatt.
Lösen
Ziehen Sie den Hebel 3 der Handbremse leicht nach oben und drücken Sie den Knopf
2 ein; führen Sie danach den Hebel nach unten.
Feststellen
Das Reifenfülldruckkontrollsystem überwacht während der Fahrt automatisch
den Reifenfülldruck an den vier Reifen.
Der Fahrer wird bei einem Druckverlust durch Symbole und Hinweistexte im Display
des Kombiinstruments gewarnt. Bitte beachten Sie, dass der Reifenfülldruck auch
von der Temperatur des Reifens abhängig ist. Der Reifenfülldruck erhöht sich um
ca. 0,1 bar pro 10 C erhöhter Reifentemperatur. Während der Fahrt erwärmt sich der
Reifen und der Reifenfülldruck steigt an. Korrigieren Sie den Reifenfülldruck daher
nur in kaltem Zustand, wenn die Temperatur des Reifens in etwa der Umgebungstemperatur
entspricht. Damit das Reifenfülldruck-Kontrollsystem einwandfrei funktioniert, sollte
der Reifenfülldruck in regelmäßigen Abständen kontrolliert, ggf. korrigiert und
in richtigem Zustand abgespeichert werden. Auf der Innenseite der Tankklappe befindet
sich ein Aufkleber mit dem empfohlenen Reifenfülldruck.