Citroën DS5: Patrone entfernen. Reifendruck kontrollieren / gelegentlich aufpumpen
Citroën DS5 / Praktische Informationen / Reifenpannenset / Patrone entfernen. Reifendruck kontrollieren / gelegentlich aufpumpen
Patrone entfernen

- Verstauen Sie den schwarzen Schlauch.
- Entfernen Sie das gebogene Ende des weißen Schlauchs.
- Halten Sie den Kompressor senkrecht.
- Schrauben Sie die Patrone von unten ab.
Achten Sie auf auslaufende Flüssigkeit. Das Haltbarkeitsdatum
der Flüssigkeit steht auf der Patrone.
Die Flüssigkeitspatrone ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Sie muss
ersetzt werden, auch wenn sie nur angebrochen ist.
Entsorgen Sie die Patrone nach Gebrauch nicht in der freien Natur. Geben
Sie sie im CITROËN-Händlernetz oder bei einer dafür zuständigen Entsorgungsstelle
ab.
Denken Sie daran, sich eine neue Flasche mit Dichtmittel zu besorgen.
Sie erhalten sie im CITROËN-Händlernetz oder bei einer qualifizierten Fachwerkstatt.
|
Reifendruck kontrollieren / gelegentlich aufpumpen

Sie können den Kompressor, ohne Verwendung des Dichtmittels, auch benutzen, um:
- Ihre Reifen zu kontrollieren oder gelegentlich aufzupumpen,
- andere Gegenstände (Bälle, Fahrradreifen, ...) aufzupumpen.


- Schließen Sie den Elektroanschluss des Kompressors an den 12V-Anschluss
des Fahrzeugs an.
- Starten Sie das Fahrzeug und lassen Sie den Motor laufen.
- Regeln Sie den Druck mit Hilfe des Kompressors nach (Luft aufpumpen:
Schalter B auf "I"; Luft ablassen: Schalter B auf "O" und Knopf C drücken),
und zwar entsprechend den auf dem Aufkleber des Fahrzeugs oder des betreffenden
Gegenstandes angegebenen Druckwerten.
- Entfernen Sie das Pannenset und verstauen Sie es.
WEITERLESEN:
Anleitung zum Austausch eines beschädigten Rades gegen das Ersatzrad mit Hilfe
des mit dem Fahrzeug gelieferten Werkzeugs.
Der Wagenheber ist in einer Box am Ersatzrad untergebracht.
Die Einheit wird durch ein Windensystem unter dem Fahrzeug befestigt.
Siehe Abschnitt "Zugang zum Ersatzrad".
Um den Werkzeugkasten zu öffnen:
Drücken Sie auf die Lasche, verschieben Sie den Deckel des Werkzeugkastens
bis zur Hälfte und entfernen Sie ihn dann.
Das Ersatzrad ist mit einer Windenkonstruktion unter dem Fahrzeug befestigt.
Reifendrucküberwachung Das Ersatzrad hat
keinen Sensor. Das defekte Rad muss von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
oder einer qualifizierten Fachwerkstatt repariert werden.
SEHEN SIE MEHR:
Seat Exeo. Vordersitze manuell einstellen
Bedienelemente Sitzeinstellung
Der Sitz hat mehrere Verstellfunktionen.
Abb. 103 Bedienelemente am Fahrersitz
Einige der genannten Bedienelemente sind nur in bestimmten Modellausführungen
verfügbar oder sind Mehrausstattungen.
Schalter
Längsrichtung einstellen
Sitzhöhe einstellen
Lehnenneigung einstellen
Lendenwirbelstütze einstellen
Längsrichtung der Sitze einstellen
Den Hebel 1 ⇒ Abb.