Renault Laguna / Wartung / Motorhaube
Zum Öffnen am Hebel 1 auf der linken Seite des Armaturenbretts ziehen.
Entriegeln des Sicherheitshakens der Motorhaube
Zum Entriegeln die Lasche 2 anheben (der Haken A gibt die Motorhaube frei).
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum. Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang setzen. Verletzungsgefahr! |
Öffnen der Motorhaube
Motorhaube öffnen, Stütze 4 aus der Befestigungsklammer 5 lösen und aus Sicherheitsgründen unbedingt in die Aufnahme 3 einhängen.
Nach einem (auch leichten) Aufprall gegen das Frontblech oder die Motorhaube, baldmöglichst das Verriegelungssystem von einem Vertragspartner überprüfen lassen. |
Schließen der Motorhaube
Stellen Sie sicher, dass keinerlei Gegenstände im Motorraum vergessen wurden.
Zum Schließen die Stütze 4 wieder in der Befestigungsklammer 5 einrasten, die Haube in der Mitte fassen und nach unten führen, bis die Öffnung nur noch ca. 30 cm beträgt, dann loslassen. Sie verriegelt sich durch ihr Eigengewicht.
Die Stop and Start-Funktion muss für sämtliche Arbeiten im Motorraum deaktiviert werden. |
Vergewissern Sie sich nach Arbeiten im Motorraum, dass Sie nichts
darin vergessen haben (Tücher, Werkzeuge usw.). Diese könnten zu einer Beschädigung des Motors führen oder einen Brand auslösen. |
Prüfen Sie, ob die Motorhaube korrekt verriegelt ist. Achten Sie darauf, dass die Verankerungen frei sind (Steinchen, Lappen ...). |
Toyota Avensis. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Lenkrad
Einstellung
Halten Sie das Lenkrad fest und drücken Sie den Hebel nach unten.
Stellen Sie die optimale Position ein, indem Sie das Lenkrad horizontal
und vertikal ausrichten.
Ziehen Sie nach der Einstellung den Hebel nach oben, um das Lenkrad zu verriegeln.