Seat Exeo > Mobiltelefone und Funkgeräte

Rat und Tat / Zubehör, Teileersatz und Änderungen / Mobiltelefone und Funkgeräte

Wenn Sie ein Mobiltelefon oder ein Funkgerät mit einer Sendeleistung von mehr als 10 Watt benutzen möchten, wenden Sie sich bitte unbedingt an einen Fachbetrieb. Bei diesem Fachbetrieb erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten der Nachrüstung bestehen. Der Einbau von Mobiltelefonen und Funkgeräten sollte von einem Fachbetrieb, z.B. Ihrem SEAT-Betrieb, durchgeführt werden.

ACHTUNG

  • Widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit in erster Linie dem Autofahren - Unfallgefahr durch Ablenkung des Fahrers.
  • Montieren Sie Telefonhalterungen nicht auf einer Airbag-Abdeckung oder im Wirkungsbereich eines Airbags - erhöhte Verletzungsgefahr bei Unfall mit Airbagauslösung.

Hinweis

Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons bzw. Funkgerätes.

    LESEN SIE MEHR:

     Seat Exeo > Technische Änderungen

    Bei technischen Änderungen müssen unsere Richtlinien eingehalten werden. Eingriffe an den elektronischen Bauteilen und deren Software können zu Funktionsstörungen führen. Aufgrund der Vernetzung von elektronischen Bauteilen können diese Störungen auch nicht direkt betroffene Systeme beeinträchtigen. Dies bedeutet, dass die Betriebssicherheit Ihres Fahrzeugs erheblich gefährdet sein kann, ein erhöhter Verschleiß von Fahrzeugteilen eintreten und schließlich die Fahrzeug-Betriebserlaubnis erlöschen kann. Ihr SEAT-Partner kann für Schäden, die infolge unsachgemäßer Arbeiten entstehen, keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, alle Arbeiten ausschließlich in autorisierten SEATBetrieben mit SEAT Original Teilen durchführen zu lassen.

     Seat Exeo > Wärmeabweisende Windschutzscheibe

    Abb. 165 Anbringungsstelle des Mautlesegeräts

     Seat Exeo > Vorarbeiten

    Vor dem eigentlichen Radwechsel sind einige Vorarbeiten durchzuführen. Stellen Sie das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit vom fließenden Verkehr ab. Die Stelle soll waagerecht sein. Lassen Sie alle Mitfahrer aussteigen. Sie sollen sich außerhalb des Gefahrenbereiches aufhalten (z.B. hinter einer Leitplanke). Ziehen Sie die Handbremse fest an. Legen Sie den 1. Gang ein. Bei Anhängerbetrieb: kuppeln Sie den Anhänger von Ihrem Fahrzeug ab. Nehmen Sie das Bordwerkzeug und das Reserverad ⇒ Seite 264 aus dem Gepäckraum.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com