Seat Exeo / Rat und Tat / Fahren und Umwelt. Abgasreinigungsanlage
Damit der Katalysator lange hält
Falls Sie während der Fahrt Fehlzündungen, Leistungsabfall oder einen schlechten Motorrundlauf beobachten, vermindern Sie die Geschwindigkeit sofort und lassen Sie das Fahrzeug im nächsten Fachbetrieb überprüfen. Die Abgaswarnleuchte leuchtet generell im Falle der beschriebenen Symptome auf ⇒ Seite 68. Unverbrannter Kraftstoff könnte so in die Abgasanlage und somit in die Atmosphäre gelangen. Außerdem kann der Katalysator durch Überhitzung beschädigt werden.
ACHTUNG
Der Abgaskatalysator wird sehr heiß! Brandgefahr!
VORSICHT
Der Kraftstoffbehälter darf nie ganz leer gefahren werden, weil es dann durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung zu Fehlzündungen kommen kann. Dabei gelangt unverbranntes Benzin in die Abgasanlage - das kann zur Überhitzung und Beschädigung des Katalysators führen.
Umwelthinweis
Auch bei einwandfrei arbeitender Abgasreinigungsanlage kann bei bestimmten Betriebszuständen des Motors ein schwefelartiger Abgasgeruch entstehen. Dies hängt vom Schwefelanteil des Kraftstoffs ab. Oft hilft die Wahl einer anderen Kraftstoffmarke.
Der Dieselpartikelfilter eliminiert den bei der Verbrennung des Dieselkraftstoffs entstehenden Ruß.
Der Dieselpartikelfilter filtert nahezu alle Rußpartikel aus der Abgasanlage.
Bei einer normalen Fahrweise wird der Filter automatisch gereinigt. Sollte sich
der Filter nicht selbst reinigen können (z.B. weil das Fahrzeug immer nur auf Kurzstrecken
verwendet wird), sammelt sich Ruß im Filter an und die Kontrollleuchte
des Dieselpartikelfilters leuchtet
auf. Dies deutet nicht auf einen Schaden hin, sondern informiert Sie, dass der Filter
sich nicht selbst regenerieren konnte und Sie daher den Reinigungsvorgang selbst
einleiten müssen. Siehe ⇒ Seite 83.
ACHTUNG
Aufgrund der hohen Temperaturen, die im Dieselpartikelfilter erreicht werden, sollte das Fahrzeug so abgestellt werden, dass das Abgasrohr keinen Kontakt mit leicht entzündlichen Materialien erhält, die sich unter dem Fahrzeug befinden können. Anderenfalls besteht Brandgefahr!
VORSICHT
Seat Exeo. Fahrzeugpflege außen. Fahrzeuglack polieren. Kunststoffteile pflegen. Scheiben und Außenspiegel reinigen. Gummidichtungen pflegen
Fahrzeuglack polieren
Durch Polieren erhält der Fahrzeuglack neuen Glanz. Nur wenn der Lack Ihres Fahrzeugs
unansehnlich geworden ist und wenn Sie mit Konservierungsmitteln keinen Glanz mehr
erzielen können, ist ein Polieren erforderlich. Entsprechende Politur erhalten Sie
im Fachbetrieb.