Toyota Avensis > Karosseriegestaltung (Kombi)

Zu Ihrer Information / Bildindex / Karosseriegestaltung (Kombi)

Toyota Avensis. Karosseriegestaltung (Kombi)

  1. Seitentüren
  • Ver-/Entriegeln
  • Öffnen/Schließen der Türscheiben
  • Ver-/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel*1
  • Warnmeldungen
  1. Heckklappe
  • Öffnen von außen
  • Warnmeldungen
  1. Außenspiegel
  • Einstellen des Spiegelwinkels
  • Einklappen der Spiegel
  • Entfernen von Beschlag auf den Spiegeln
  1. Frontscheibenwischer
  • Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb
  • Verhindern von Anfrieren (Frontscheibenwischer-Enteiser)*1
  • Vorsichtsmaßregeln für die Wagenwäsche
  1. Tankklappe
  • Tankvorgang
  • Kraftstoffsorte/Kraftstofftankinhalt
  1. Reifen
  • Reifengröße/Reifendruck
  • Winterreifen/Schneeketten
  • Überprüfen/Umsetzen/Reifendruckkontrollsystem*1
  • Bei einer Reifenpanne
  1. Motorhaube
  • Öffnen
  • Motoröl
  • Bei Überhitzung

Lampen der Außenleuchten zum Fahren

  1. Scheinwerfer/vordere Standlichter/Tagfahrleuchten
  2. Nebelscheinwerfer*1

Kurvenlicht/Nebelleuchte*1

  1. Blinkleuchten
  2. Schlussleuchten
  3. Bremsleuchten
  4. Rückfahrscheinwerfer*2

Schalten des Schalt-/Wählhebels auf "R"

  1. Kennzeichenleuchten
  2. Nebelschlussleuchte*1, 2

    LESEN SIE MEHR:

     Toyota Avensis > Karosseriegestaltung (Stufenheckmodell)

    Türen Ver-/Entriegeln Öffnen/Schließen der Türscheiben Ver-/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel*1 Warnmeldungen Kofferraum Öffnen von außen Warnmeldungen Außenspiegel Einstellen des Spiegelwinkels Einklappen der Spiegel Entfernen von Beschlag auf den Spiegeln Frontscheibenwischer Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb Verhindern von Anfrieren (Frontscheibenwischer-Enteiser)*1 Vorsichtsmaßregeln für die Wagenwäsche Tankklappe Tankvorgang Kraftstoffsorte/Kraftstofftankinhalt Reifen Reifengröße/Reifendruck Winterreifen/Schneeketten Überprüfen/Umsetzen/Reifendruckkontrollsystem*1 Bei einer Reifenpanne Motorhaube Öffnen Motoröl Bei Überhitzung

     Toyota Avensis > Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

    Motorschalter Starten des Motors/Ändern der Modi Ausschalten des Motors im Notfall Wenn der Motor nicht startet Warnmeldungen*1 Schalt-/Wählhebel (Multidrive-Getriebe) Ändern der Fahrstufe Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt

     Citroën DS5 > Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen

    Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab. Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten:  Gemäß den europäischen Bestimmungen müssen alle Kinder unter 12 Jahren oder mit einer Körpergröße bis 1,50 m in zugelassenen, ihrem Gewicht angepassten Kindersitzen auf den mit einem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen befördert werden*.  Laut Statistik sind die hinteren Plätze die sichersten für die Beförderung von Kindern.  Kinder unter 9 kg müssen sowohl vorne als auch hinten grundsätzlich "entgegen der Fahrtrichtung" befördert werden. CITROËN empfiehlt Ihnen, Kinder auf den seitlichen Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern:  "entgegen der Fahrtrichtung" bis 3 Jahre,  "in Fahrtrichtung" ab 3 Jahre.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com