Toyota Avensis: Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt. Kraftstoffpumpenabschaltung (Ottomotor)
Toyota Avensis / Wenn Störungen auftreten. Vorgehen im Notfall / Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt. Kraftstoffpumpenabschaltung (Ottomotor)
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt
Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, muss Ihr Fahrzeug wahrscheinlich
korrekt eingestellt oder repariert werden. Setzen Sie sich so bald wie möglich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Sichtbare Symptome
- Flüssigkeit tritt unter dem Fahrzeug aus (Es ist normal, dass nach Benutzung
der Klimaanlage Wasser abtropft.)
- Platt aussehende Reifen oder ungleichmäßiger Profilabrieb
- Die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige zeigt eine höhere Temperatur als normal
an
Hörbare Symptome
- Veränderungen im Auspuffgeräusch
- Starkes Reifenquietschen bei Kurvenfahrten
- Ungewöhnliche Geräusche der Radaufhängung
- Klingeln oder andere Geräusche vom Motor
Symptome beim Betrieb
- Motor hat Fehlzündungen, stottert oder läuft unrund
- Spürbarer Leistungsverlust
- Fahrzeug zieht beim Bremsen deutlich zu einer Seite
- Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf ebener Strecke deutlich zu einer Seite
- Verlust der Bremswirkung, schwammiges Gefühl, Pedal berührt fast den Boden
Kraftstoffpumpenabschaltung (Ottomotor)
Die Kraftstoffpumpenabschaltung unterbricht die Kraftstoffzufuhr zum
Motor, um das Risiko des Auslaufens von Kraftstoff bei absterbendem Motor bzw. Airbag-Auslösung
im Falle einer Kollision zu minimieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Motor nach Aktivierung des Systems wieder zu
starten.
- Schalten Sie den Motorschalter in Stellung "ACC" oder "LOCK" (Fahrzeuge
ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den Modus ACCESSORY oder
aus (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
- Starten Sie den Motor erneut.
HINWEIS
Vor dem Starten des Motors
Überprüfen Sie den Boden unter dem Fahrzeug.
Falls das Fahrzeug Kraftstoff verliert, ist das Kraftstoffsystem beschädigt und
muss repariert werden. Starten Sie den Motor nicht.
WEITERLESEN:
Wenn eine der Warnleuchten aufleuchtet oder blinkt, bewahren Sie Ruhe
und führen Sie folgende Schritte aus. Wenn eine Leuchte aufleuchtet oder blinkt,
dann jedoch wieder erlischt, muss dies nicht zwingend auf eine Systemstörung hindeuten.
Falls dies jedoch häufiger auftritt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw.
Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird,
bleiben Sie ruhig und ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet ebenfalls auf oder blinkt, um anzuzeigen, dass
gerade eine Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird.
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reserverad ausgestattet. Das Rad mit dem platten
Reifen kann durch das Reserverad ersetzt werden.
Einzelheiten zu den Reifen
WARNUNG
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die Fahrt nicht fort.
Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irreparablen
Schäden an Reifen und Rad führen und einen Unfall zur Folge haben.