Toyota Avensis > Hinzufügen einer neuen Telefonnummer

Audiosystem / Menü "SETUP" / Verwendung des Menüs "SETUP" ("TEL"-Menü) / Hinzufügen einer neuen Telefonnummer

Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf "Add contacts" aus.

  • Übertragen aller Kontakte vom Mobiltelefon

Wählen Sie "Overwrite all" mit dem Knopf aus und drücken Sie [YES].

  • Übertragen eines Kontakts vom Mobiltelefon

Wählen Sie "Add one contact" mit dem Knopf aus und drücken Sie [YES].

Einrichten von Kurzwahlen

  1. Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf "Add SD" aus.
  2. Wählen Sie die gewünschten Daten mit dem Knopf.
  3. Drücken Sie die gewünschte Speichertaste ( [1] bis [5]).

Einzelheiten zum Einrichten von Kurzwahlen über die Anrufliste

Einzelheiten zum Löschen von Kurzwahlen

    LESEN SIE MEHR:

     Toyota Avensis > Verwendung des Menüs "SETUP" ("TEL"-Menü)

     Toyota Avensis > Löschen von Anruflisten

    Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf "Delete call history" aus. Löschen der Liste abgehender Anrufe Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf "Outgoing Calls" aus. Wählen Sie die gewünschte Telefonnummer mit dem Knopf aus und drücken Sie [YES].

     Seat Exeo > Motorkühlmittelspezifikation

    Die Kühlanlage des Motors verwendet werkseitig speziell behandeltes Wasser mit mindestens 40 % Anteil des Kühlmittelzusatzes G 13 (TLVW 774 J). Der Motorkühlmittelzusatz ist an der lila Färbung zu erkennen. Diese Mischung aus Wasser und Kühlmittelzusatz bietet nicht nur einen Frostschutz bis -25 C (-13 F), sondern schützt auch die Leichtmetallteile im Motorkühlsystem vor Korrosion. Außerdem verhindert sie Kalkansatz und erhöht den Siedepunkt des Kühlmittels deutlich. Zum Schutz des Motorkühlsystems muss der Anteil des Kühlmittelzusatzes immer mindestens 40 % betragen, auch bei warmem Klima und wenn kein Frostschutz erforderlich ist. Wenn aus klimatischen Gründen ein stärkerer Frostschutz erforderlich ist, kann der Anteil des Motorkühlmittelzusatzes erhöht werden. Der Anteil des Motorkühlmittelzusatzes darf jedoch nicht über 60 % liegen, da sich sonst der Frostschutz wieder verringert und sich die Kühlwirkung verschlechtert. Beim Nachfüllen von Kühlmittel muss eine Mischung aus destilliertem Wasser und einem Anteil von mindestens 40 % des Kühlmittelzusatzes G 13 oder G 12 plus-plus (TL-VW 774 G) (beide lilafarben) verwendet werden, um einen optimalen Korrosionsschutz zu erzielen ⇒ . Eine Mischung aus G 13 und den Motorkühlmitteln G 12 plus (TL-VW 774 F), G 12 (rot) oder G 11 (grünblau) verringert die Korrosionsschutzwirkung erheblich und ist daher zu vermeiden

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com