Seat Exeo > Übersicht Heckleuchten LED-Leuchten

Rat und Tat / Selbsthilfe / Glühlampenwechsel hinten (in der Gepäckraumklappe) / Übersicht Heckleuchten LED-Leuchten

Seat Exeo. Abb. 217 Ansicht Heckleuchten
Abb. 217 Ansicht Heckleuchten

Heckleuchte in der Gepäckraumklappe

  • Standlicht
  • Nebelschlussleuchte
  • Rückfahrleuchte

Hinweis

  • Nur die Rückfahrleuchte kann ersetzt werden.
  • Wenn der Ausfall des Standlichts und/oder der Nebelschlussleuchte angezeigt wird (LED-Funktionen), muss die Leuchte ersetzt werden.
  • Der Lampenausfall wird erst dann angezeigt, wenn die von der LEDLeuchte ausgeführte Funktion vollständig ausfällt. Es kann vorkommen, dass eine der LEDs ausfällt und kein Fehler angezeigt wird, weil die Funktion an sich weiterhin ausgeführt werden kann.

    LESEN SIE MEHR:

     Seat Exeo > Glühlampenwechsel hinten (in der Gepäckraumklappe)

    Übersicht Heckleuchten Abb. 216 Ansicht Heckleuchten

     Seat Exeo > Lampenträger ausbauen

    Zum Glühlampenwechsel muss die Gepäckraumklappe geöffnet sein. Abb. 218 Abdeckung der Gepäckraumklappe entfernen Abb. 219 Lampenträger ausbauen

     Citroën DS5 > Funktionsstörung

    Das Blinken, dann das ununterbrochene Aufleuchten der Kontrollleuchte für unzureichenden Reifendruck zusammen mit dem Aufleuchten der Service-Kontrollleuchte zeigt eine Funktionsstörung des Systems an. In diesem Fall ist die Reifendrucküberwachung nicht mehr gewährleistet. Diese Warnung erscheint auch, wenn mindestens eines der Räder keinen Sensor besitzt (z.B. Ersatzrad ("Notrad" oder Stahlfelge)).

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com