Renault Laguna > Einbau des Trennnetzes

Für Ihr Wohlbefinden / Gepäcktrennnetz / Einbau des Trennnetzes

Renault Laguna. Einbau des Trennnetzes

Hinter den Rücksitzen

Heben Sie von den Rücksitzen aus die Abdeckungen 4 hoch, um an die oberen Verankerungspunkte des Trennnetzes zu gelangen.

Um das Abrollen des Netzes zu erleichtern, klappen Sie den kleineren Abschnitt der Rückenlehne um und halten Sie den größeren Abschnitt in leicht umgeklappter Stellung.

Renault Laguna. Einbau des Trennnetzes

Nehmen Sie das Gestänge 5 aus seiner Aufnahme und stecken Sie es in die Verankerungspunkte 6 (unbedingt in den Ring 7).

Klappen Sie die Rückenlehne um und verriegeln Sie sie. Prüfen Sie die korrekte Verriegelung durch Bewegungen vor und zurück.

Für den Ausbau des Trennnetzes in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.

Beim Einbau mit den Fingern nicht unter die Aufrollvorrichtung kommen.

Verletzungsgefahr!

Renault Laguna. Einbau des Trennnetzes

Hinter den Vordersitzen

Bei umgeklappter Rücksitzbank die Abdeckung 8 auf jeder Seite aufklappen, um auf beiden Seiten an die oberen Verankerungspunkte des Trennnetzes zu gelangen.

Nehmen Sie das Gestänge 5 aus seiner Aufnahme und Stecken Sie es in die Verankerungspunkte 9 ein (unbedingt in den Ring 7).

Für den Ausbau des Trennnetzes in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.

Beim Einbau mit den Fingern nicht unter die Aufrollvorrichtung kommen.

Verletzungsgefahr!

Hinweis: Ist die Aufrollvorrichtung des Gepäcktrennnetzes am größeren Abschnitt der Rückenlehne angebracht, verhindert ein System das ungewollte Umklappen der Rückenlehne. Es ist dann erforderlich, nach Entriegelung der Rückenlehne, diese über die hintere rechte Tür umzuklappen, indem über den mechanischen Druckpunkt hinaus daran gezogen wird.

Während der Fahrt darf der schmale Teil der Rücksitzbank nicht besetzt sein, wenn der größere Teil der Rückenlehne umgeklappt und das Trennnetz montiert ist.

    LESEN SIE MEHR:

     Renault Laguna > Aus-/Einbau des Gepäcktrennetzes

    Ausbau des Trennnetzes

     Renault Laguna > Multimediaausrüstung

    Navigationssystem Das Vorhandensein und der Einbauort des Zubehörs sind je nach Navigationssystem unterschiedlich. Radio Mittlere Betätigung CD- bzw. DVD-Laufwerk Mikrophon Betätigungseinheit unter dem Lenkrad.

     Seat Exeo > Elektronische Stabilisierungskontrolle ESC*

    Für die Elektronische Stabilisierungskontrolle gibt es zwei Informationsleuchten. Die Kontrollleuchte zeigt einen Regeleingriff an und , dass das System abgeschaltet ist. Beide leuchten beim Einschalten der Zündung gleichzeitig auf und müssen nach ca. 2 Sekunden wieder ausgehen. In dieser Zeit wird die Funktionsfähigkeit überprüft. ABS, EDS und ASR sind an dieses Programm gekoppelt. Weiterhin umfasst das System den Bremsassistenten (BAS), die automatische Reinigung der Bremsscheiben und das Anhänger-Stabilitäts-Programm (ASP).

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com