Renault Laguna: Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrerairbags

Renault Laguna / Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut / Kindersicherheit / Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrerairbags

Deaktivierung des beifahrerairbags (bei fahrzeugen mit entsprechender ausstattung)

Renault Laguna. Deaktivierung des beifahrerairbags

Bevor sie einen kindersitz gegen die fahrtrichtung auf dem beifahrersitz montieren, müssen sie unbedingt den beifahrerairbag deaktivieren.

Renault Laguna. Deaktivierung des beifahrerairbags

Deaktivieren des Airbags: Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug die Verriegelung 1 ein und drehen Sie sie in Position OFF .

Überprüfen Sie nach dem Einschalten der Zündung unbedingt, ob die Kontrolllampe 2 im Zentraldisplay leuchtet und ob die Meldung "Beifahrerairbag aus" angezeigt wird (je nach Fahrzeug).

Diese Kontrolllampe leuchtet, solange der Airbag deaktiviert ist.

Die Aktivierung bzw. Deaktivierung des Beifahrerairbags muss bei stehendem Fahrzeug erfolgen.

Erfolgt die Aktivierung bzw. Deaktivierung während der Fahrt, leuchten die Kontrolllampen und auf.

Um zu dem Zustand zurückzukehren, der der Schlüsselstellung entspricht, die Zündung aus- und wieder einschalten.

Renault Laguna. Deaktivierung des beifahrerairbags

GEFAHR Da der Beifahrerairbag vorne nicht auslösen darf, wenn ein Kindersitz gegen die Fahrtrichtung montiert ist, ist NIEMALS ein solches Kindersitzsystem entgegen der Fahrtrichtung auf einem Sitz zu verwenden, der durch einen AKTIVIERTEN AIRBAG davor geschützt ist. Dies kann zum TOD des KINDES führen oder zu SC HWEREN VERLETZUNGEN.

Renault Laguna. Deaktivierung des beifahrerairbags

Die Hinweise auf dem Armaturenbrett und die Aufkleber B oder C an den Stellen A zu beiden Seiten der Beifahrer-Sonnenblende 3 (siehe z. B. obige Aufkleber) erinnern Sie an diese Anweisungen.

Renault Laguna. Deaktivierung des beifahrerairbags

Aktivierung des Beifahrerairbags vorne

Renault Laguna. Aktivierung des Beifahrerairbags vorne

Aktivieren Sie den Beifahrerairbag wieder, sobald Sie den Kindersitz herausgenommen haben, um den Schutz des Beifahrers im Falle eines Aufpralls zu gewährleisten.

Reaktivieren des Airbags: Bei stehendem Fahrzeug die Verriegelung 1 eindrücken und in Position ON drehen.

Vergewissern Sie sich bei eingeschalteter Zündung unbedingt, dass die Kontrolllampe 2 erloschen ist.

Der vordere Beifahrer-Airbag ist aktiviert

Funktionsstörungen

Renault Laguna. Funktionsstörungen

Bei Störungen des Systems zur Aktivierung/ Deaktivierung des Beifahrerairbags ist die Montage eines Kindersitzes gegen die Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz untersagt! Es wird davon abgeraten, den Beifahrersitz zu verwenden.

Wenden Sie sich baldmöglichst an eine Vertragswerkstatt.

GEFAHR Da der Beifahrerairbag vorne nicht auslösen darf, wenn ein Kindersitz gegen die Fahrtrichtung montiert ist, ist NIEMALS ein solches Kindersitzsystem entgegen der Fahrtrichtung auf einem Sitz zu verwenden, der durch einen AKTIVIERTEN AIRBAG davor geschützt ist. Dies kann zum TOD des KINDES führen oder zu SC HWEREN VERLETZUNGEN.

 

Die Aktivierung bzw. Deaktivierung des Beifahrerairbags muss bei stehendem Fahrzeug erfolgen.

Erfolgt die Aktivierung bzw. Deaktivierung während der Fahrt, leuchten die Kontrolllampen und auf.

Um zu dem Zustand zurückzukehren, der der Schlüsselstellung entspricht, die Zündung aus- und wieder einschalten

WEITERLESEN:

  Lenkrad. Servolenkung. Linkslenkung. Armaturenbrett und Betätigungen

Lenkrad Höhen- und Längsverstellung   Ziehen Sie am Hebel 1 und bringen Sie das Lenkrad in die gewünschte Position. Drücken Sie anschließend den Hebel über den Rastpunkt hinaus, um das Lenkrad zu verriegeln. Vergewissern Sie sich, dass das Lenkrad gut verriegelt ist.

  Kontrolllampen

Das Vorhandensein und die Funktion der Kontroll- und Warnlampen SIND ABHÄNGIG VON DER FAHRZEUGAUSRÜS TUNG UND VOM VERTRIEBSLAND Instrumententafel A: wird beim Einschalten der Zündung beleuchtet. Beim Aufleuchten bestimmter Kontrolllampen erscheinen gleichzeitig Meldungen an der Instrumententafel.

  Displays und anzeigeinstrumente

Drehzahlmesser 1 (U/mn × 1.000) Warnung Motoröl-Mindeststand 2 Beim Starten des Motors erscheint im Display 2 eine Warnmeldung, wenn der Motoröl- Mindeststand erreicht ist. Siehe Kapitel 4 unter "Motorölstand". Die erste Warnmeldung können Sie ausblenden, indem Sie auf einen der Knöpfe am Ende des Bedienhebels 4 drücken.

SEHEN SIE MEHR:

Citroën DS5. Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
Manuelle Leuchtweitenverstellung der Halogen-Scheinwerfer Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, müssen die Scheinwerfer mit Halogenlampen je nach Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden. 0. 1 oder 2 Personen auf den Vordersitzen -.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com