Renault Laguna / Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut / Bordcomputer. Allgemeines. Fahrparameter
Bordcomputer 1
Je nach Fahrzeug beinhaltet er folgende Funktionen:
Alle diese Funktionen werden auf den folgenden Seiten beschrieben.
Anzeigen-Wähltasten 2 und 3
Durch kurzes und wiederholtes Drücken der Tasten können Sie folgende Informationen nach oben (Taste 2) oder nach unten (Taste 3) durchlaufen lassen (Anzeige kann je nach Fahrzeugausrüstung und Vertriebsland variieren).
Rückstellknopf für Tages-Streckenzähler
Drücken Sie nach Auswahl des Parameters "Tages-Streckenzähler" die Taste 2 oder 3, bis der Wert auf Null zurückspringt.
Rückstellung der Fahrparameter auf Null
Drücken Sie nach Auswahl des gewünschten Fahrparameters die Taste 2 oder 3, bis der Wert auf Null zurückspringt.
Bedeutung der angezeigten Werte nach einer Speicherrückstellung
Die Werte "mittlerer Kraftstoffverbrauch", "Reichweite" und "Durchschnittsgeschwindigkeit" stabilisieren sich nach einer Speicherrückstellung, je größer die zurückgelegte Fahrstrecke ist.
Während der ersten Fahrkilometer nach Speicherrückstellung ist u. U. ein Anstieg der voraussichtlichen Reichweite beim Fahren festzustellen. Dies liegt daran, dass der mittlere Kraftstoffverbrauch seit der letzten Speicherrückstellung bei der Berechnung der Reichweite zu Grunde gelegt wird.
Der mittlere Kraftstoffverbrauch kann sich jedoch verringern, wenn:
Automatische Rückstellung der Fahrparameter auf Null
Die Speicherrückstellung wird automatisch bei Überschreiten der Kapazität eines Zählers ausgelöst.
Die Anzeige der Informationen ist ABHÄNGIG VON DEN OPTIONEN UND DEM VERTRIEBSLAND.
Beispiele |
Bedeutung der gewählten Anzeige |
|
a) G esamt-Kilometer- bzw. Tageskilometerzähler. |
![]() |
b) Fahrparameter Verbrauchte Kraftstoffmenge. 8 L Verbrauchte Kraftstoffmenge seit Speicherrückstellung |
![]() |
Mittlerer Kraftstoffverbrauch seit Speicherrückstellung. Der Wert wird erst nach Zurücklegen einer Fahrstrecke von mindestens 400 Metern nach der letzten Speicherrückstellung angezeigt. |
![]() |
Momentaner Kraftstoffverbrauch. Der Wert erscheint erst nach Erreichen einer Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h. |
![]() |
Voraussichtliche Reichweite der momentanen Tankfüllung. Für die Berechnung der Reichweite wird der mittlere Kraftstoffverbrauch seit Speicherrückstellung zu Grunde gelegt. Mindestfahrstrecke für die Anzeige: 400 m |
![]() |
Zurückgelegte Fahrstrecke seit Speicherrückstellung |
![]() |
Durchschnittsgeschwindigkeit seit Speicherrückstellung Mindestfahrstrecke für die Anzeige: 400 m. |
![]() |
c) Fälligkeit der Wartungsdiagnose. Verbleibende Strecke oder Zeit bis zur nächsten Wartungsdiagnose (Anzeige in Kilometern oder Monaten). Gegen Ende des Wartungsintervalls können folgende Fälle auftreten:
Es muss baldmöglichst eine Wartung des Fahrzeugs durchgeführt werden. |
Hinweis: die Wartungsintervalle hängen, je nach Fahrzeug, von der Fahrweise ab (häufiges Fahren bei niedriger Geschwindigkeit, Kurzstrecken, längeres Betreiben des Motors im Leerlauf, Anhängerbetrieb...). Die noch zu fahrenden Kilometer bis zur nächsten Wartungsdiagnose können sich demnach schneller verringern als die tatsächlich zurückgelegte Fahrstrecke. Rückstellung der Anzeige nach Wartungsdiagnose gemäß Wartungsprogramm Die Wartungsintervallanzeige darf erst zurückgesetzt werden, nachdem eine Wartung entsprechend der Vorgaben des Wartungsprogramms für Ihr Fahrzueg durchgeführt wurde. Sollten Sie die Ölwechsel häufiger als vorgesehen durchführen, reinitialisieren Sie die Anzeige nicht nach jedem Ölwechsel. Hierdurch wird das Überschreiten der anderen Austauschintervalle des Wartungsprogramms vermieden. Besonderheit: Um die Fälligkeit der Wartungsdiagnose zu reinitialisieren, drücken Sie ca. 10 Sekunden lang ohne Unterbrechung auf eine der Rückstelltasten der Anzeige, bis die Fälligkeit der Wartungsdiagnose angezeigt wird. |
|
![]() |
d) Automatische Reifendruckkontrolle. Siehe in Kapitel 2 unter "Automatische Reifendruckkontrolle". |
![]() |
e) Regelgeschwindgkeit des Tempomaten. Siehe Kapitel 2 unter "Tempomat". |
![]() |
e) M enü für persönliche Einstellungen am Fahrzeug Ermöglicht das Einstellen
bestimmter Fahrzeugfunktionen (Sprache der Anzeigen, Einparkhilfe...). Siehe Kapitel 1 unter "Menü für persönliche Einstellungen am Fahrzeug". |
![]() |
f) Bordfunktionsabfrage Abfolge der Anzeige:
|
Seat Exeo. Technische Daten. Technische Daten
Motordaten
Überprüfung der Flüssigkeiten
Der Stand der verschiedenen Flüssigkeiten im Fahrzeug muss regelmäßig überprüft
werden. Verwechseln Sie niemals die Flüssigkeiten, dies könnte zu schweren Motorschäden
führen.
Abb.