Toyota Avensis / Zu Ihrer Information. Lesen dieser Betriebsanleitung. Suchvorgang
WARNUNG: Hier werden Erklärungen gegeben,
die bei Nichtbeachtung zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen können.
HINWEIS: Hier werden Erklärungen gegeben,
die bei Nichtbeachtung zu Beschädigungen des Fahrzeugs oder seiner Ausstattung führen
können.
Hier werden Betriebs- oder Arbeitsabläufe
angegeben. Befolgen Sie die Schritte in der angegebenen Reihenfolge.
Zeigt an, welche Maßnahmen (Drücken,
Drehen usw.) erforderlich sind, um Schalter oder andere Vorrichtungen zu betätigen.

Zeigt das Ergebnis einer Maßnahme
an (z. B. das Öffnen einer Abdeckung).
Zeigt das beschriebene Bauteil oder
die Position an.
Dieses Symbol bedeutet "Nicht...",
"Niemals..." oder "Auf jeden Fall vermeiden, dass...".

Suchen anhand der Bezeichnung

Suchen anhand der Einbauposition

Suchen anhand eines Symptoms oder Geräusches

Suchen anhand des Titels

Bildindex. Karosseriegestaltung (Stufenheckmodell). Karosseriegestaltung (Kombi). Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung). Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Bildindex. Innen (Fahrzeuge mit Linkslenkung). Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung). Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung). Innen (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Die Selbsthilfeanleitung für den Seat Leon beschreibt anschaulich, wie Fahrer im Pannenfall selbst einfache Maßnahmen durchführen können, um mobil zu bleiben. Die Nutzung des Bordwerkzeugs, das Aufbringen des Reifenreparatursets, die Anwendung des Wagenhebers sowie das Wechseln des Reifens werden Schritt für Schritt erklärt. Auch Hinweise zur Sicherheit bei Arbeiten am Straßenrand sowie zur korrekten Lagerung des Reserverads sind enthalten. Mehr erfahren: Seat Leon Selbsthilfe Diese Anleitung ist besonders wertvoll für alle, die bei Notfällen nicht völlig auf externe Hilfe angewiesen sein möchten.
Citroën DS5. Funktionsstörung
Bei eingeschalteter Zündung erscheint eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments,
wenn eine Funktionsstörung im Getriebe vorliegt.
In diesem Fall schaltet das Getriebe auf Notbetrieb und bleibt im 3. Gang blockiert.
Beim Schalten von P nach R und von N nach R spüren Sie gegebenenfalls einen starken
Ruck, durch den das Getriebe jedoch nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.