Seat Exeo: Beschreibung der Angaben. Anhängerbetrieb. Räder

Seat Exeo / Beschreibung der Angaben. Anhängerbetrieb. Räder

Anhängerbetrieb

Anhängelasten

Anhängelasten

Die von uns freigegebenen Anhänge- und Stützlasten wurden im Rahmen intensiver Versuche nach genau festgelegten Kriterien ermittelt. Die zulässigen Anhängelasten gelten für Fahrzeuge in der EU und generell für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h (im Ausnahmefall auf 100 km/h). Bei Fahrzeugen für andere Länder können diese Werte abweichen. Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang

Stützlasten

Die maximal zulässige Stützlast der Anhängerdeichsel auf dem Kugelkopf der Anhängevorrichtung darf 75 kg nicht überschreiten. Im Interesse der Fahrsicherheit empfehlen wir, die maximal zulässige Stützlast immer auszunutzen. Eine zu geringe Stützlast beeinträchtigt das Fahrverhalten des Gespannes. Kann die maximal zulässige Stützlast nicht eingehalten werden (z. B. bei kleinen, leeren und leichten Einachs-Anhängern bzw. Tandem-Achs-Anhänger mit einem Achsabstand unter 1,0 m), ist eine Mindeststützlast von 4 % des Anhängergewichts vorgeschrieben.

ACHTUNG

  • Aus Sicherheitsgründen sollten Sie mit einem Anhänger nicht schneller als 80 km/h fahren. Das gilt auch für Länder, in denen höhere Geschwindigkeiten zulässig sind.
  • Überschreiten Sie niemals die zulässigen Anhängelasten und die zulässige Stützlast. Bei einer Überschreitung des zulässigen Gewichts können sich die Fahreigenschaften des Fahrzeuges ändern. Dies kann zu Unfällen, Verletzungen und Fahrzeugbeschädigungen führen.

Räder

Reifenfülldruck, Schneeketten, Radschrauben

Reifenfülldruck

Der Aufkleber mit den Reifenfülldruckwerten befindet sich auf der Innenseite der Tankklappe. Die dort angegebenen Reifenfülldruckwerte gelten für kalte Reifen. Reduzieren Sie nicht den bei warmen Reifen erhöhten Reifenfülldruck

Schneeketten

Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern montiert werden. Weitere Hinweise finden Sie im Abschnitt "Räder" dieses Handbuchs.

Radschrauben

Nach dem Radwechsel sollten Sie das Anzugsdrehmoment der Radschrauben so schnell wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel prüfen lassen ⇒ . Das Anzugsdrehmoment beträgt bei Stahl- und Leichtmetallfelgen 120 Nm.

ACHTUNG

  • Prüfen Sie mindestens einmal im Monat den Reifenfülldruck. Die korrekten Reifenfülldruckwerte sind von großer Bedeutung. Wenn die Reifenfülldruckwerte zu niedrig oder zu hoch sind, besteht besonders bei hohen Geschwindigkeiten eine erhöhte Unfallgefahr!
  • Werden die Radschrauben mit einem zu niedrigen Anzugsdrehmoment angezogen, können sich die Räder während der Fahrt lösen - Unfallgefahr! Ein stark erhöhtes Anzugsdrehmoment kann zur Beschädigung der Radschrauben bzw. der Gewinde führen.

Hinweis

Wir empfehlen Ihnen, sich beim Fachbetrieb über entsprechende Felgen-, Reifen- und Schneekettengrößen zu informieren.

WEITERLESEN:

  Technische Daten. Technische Daten

Motordaten Überprüfung der Flüssigkeiten Der Stand der verschiedenen Flüssigkeiten im Fahrzeug muss regelmäßig überprüft werden. Verwechseln Sie niemals die Flüssigkeiten, dies könnte zu schweren Motorschäden führen. Abb.

  Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website https://www.

SEHEN SIE MEHR:

Toyota Avensis. Menü "SETUP". Verwendung des Menüs "SETUP" ("TEL"-Menü)
Hinzufügen einer neuen Telefonnummer Wählen Sie mit dem Einstell-/Scrollknopf "Add contacts" aus. Übertragen aller Kontakte vom Mobiltelefon Wählen Sie "Overwrite all" mit dem Knopf aus und drücken Sie [YES]. Übertragen eines Kontakts vom Mobiltelefon Wählen Sie "Add one contact" mit dem Knopf aus und drücken Sie [YES].

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com