System, das über eine Kamera, die durchgezogene oder unterbrochene Linien erkennt, das unbeabsichtigte Überfahren einer Längsmarkierung auf der Fahrbahn erkennt.
Für eine Fahrt in aller Sicherheit analysiert die Kamera das Bild und löst dann bei mangelnder Aufmerksamkeit durch den Fahrer bei einer Abweichung des Fahrzeugs Alarm aus (bei über 80 km/h).
Der Spurassistent ist vor allem optimal geeignet für den Einsatz auf Autobahnen und Schnellstraßen.
Er entbindet den Fahrer jedoch grundsätzlich nicht von seiner Aufmerksamkeit |
Einschalten
Bei Einschalten der Zündung oder
laufendem Motor, drücken Sie auf diesen Schalter, um die Funktion zu aktivieren;
die Kontrollleuchte schaltet sich ein.
Erkennung - Warnung
Die Warnung erfolgt durch Vibrationsalarm in der Sitzfläche des Fahrersitzes:
Beim Betätigen des Blinkers und noch etwa 20 Sekunden nach dem Ausschalten des Blinkers wird kein Alarm ausgelöst.
Ausschalten
Drücken Sie erneut auf den Schalter,
die Kontrollleuchte erlischt.
Der Betriebszustand bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung blinkt die Leuchte an der Taste.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Die Erkennung kann behindert werden:
|
Es ist notwendig, die Straßenverkehrsordnung zu beachten und alle zwei Stunden eine Pause zu machen. |