Renault Laguna / Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut / Zusätzliche rückhalte systeme
Die nachfolgenden Anweisungen sollen verhindern, dass das Entfalten des Airbags in einer Unfallsituation behindert wird bzw. dass Verletzungen durch den Airbag selbst auftreten.
Der Airbag ist so konzipiert, dass er eine ergänzende Funktion zu
den Sicherheitsgurten darstellt. Airbag und Sicherheitsgurt sind also untrennbare
Elemente desselben Sicherheitssystems. Es ist daher unbedingt notwendig,
immer den Sicherheitsgurt anzulegen. Nicht angeschnallte Insassen sind bei
einem Unfall der Gefahr schwererer Verletzungen ausgesetzt und auch das
Ausmaß der Verletzungen der Haut beim Entfalten des Airbags kann sich vergrößern. Die Airbags und Gurtstraffer werden bei Überschlag oder Heckaufprall nicht zwangsläufig ausgelöst. Schläge gegen den Unterboden des Fahrzeugs (Bordsteine, Schlaglöcher, Steine auf der Fahrbahn...) können zum Auslösen dieser Systeme führen.
|
Funktionsstörungen
Die Kontrolllampe 1 leuchtet beim Einschalten der Zündung an der Instrumententafel auf und erlischt nach einigen Sekunden.
Leuchtet sie beim Einschalten der Zündung nicht auf oder leuchtet sie bei laufendem Motor, zeigt dies eine Systemstörung (Airbags, Gurtstraffer, ...) im Bereich der vorderen und/oder der hinteren Sitzplätze an.
Wenden Sie sich baldmöglichst an eine Vertragswerkstatt.
Verzögerungen können geminderten Schutz bedeuten.
Seat Exeo. Automatikgetriebe. Einleitung. Hinweise für den Fahrbetrieb. Wählhebelstellungen
Einleitung
multitronic, tiptronic (7-Gang Automatikgetriebe)
Gilt für Fahrzeuge mit multitronic-Getriebe
Ihr Fahrzeug ist mit einem elektronisch gesteuerten, stufenlosen Getriebe (multitronic)
ausgestattet. Im Unterschied zu einem herkömmlichen Automatikgetriebe wird die Getriebeübersetzung
nicht stufenweise in Form von Schaltvorgängen sondern kontinuierlich verändert.