Citroën DS5 / Praktische Informationen / Reifenpannenset / Zugang zum Reifenpannenset. Beschreibung des Pannensets. Reparaturanleitung
Das Reifenpannenset ist im Staukasten unter dem Kofferraumboden untergebracht.
Details zum Werkzeug*
Das gesamte Werkzeug ist speziell für Ihr Fahrzeug bestimmt und kann je nach Ausstattung variieren.
Benutzen Sie es nicht für andere Zwecke.
Für weitere Informationen zum Abschleppen des Fahrzeugs, siehe entsprechenden Abschnitt.
Der Reifendruck ist auf diesem Aufkleber angegeben.
Der Höchstgeschwindigkeitsaufkleber (I) muss auf das Lenkrad des
Fahrzeugs geklebt werden, um Sie daran zu erinnern, dass ein Rad nur vorübergehend
benutzt werden darf. Fahren Sie mit einem Reifen, der mit Hilfe des Pannensets repariert wurde, nicht schneller als 80 km/h. |
1. Reifen abdichten
Fremdkörper, die in den Reifen eingedrungen sind, sollten nach Möglichkeit nicht entfernt werden. |
Vorsicht: dieses Produkt (z.B. Ethylenglykol, Kolophonium, ...)
ruft bei Einnahme Gesundheitsschäden hervor und führt zu Augenreizungen. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf. |
Der Stromkreis des Fahrzeugs ermöglicht den Anschluss des Kompressors für die notwendige Dauer der Reparatur des beschädigten Reifens oder für das Aufpumpen eines pneumatischen Bauteils mit geringem Volumen. |
Das Dichtmittel wird unter Druck in den Reifen gespritzt; klemmen Sie den Ventilschlauch während dieses Vorgangs nicht ab (Spritzgefahr).
Reifendrucküberwachung Wenn das Fahrzeug über eine Funktion zur Reifendrucküberwachung verfügt, leuchtet die Warnleuchte für zu niedrigen Reifendruck auch noch nach der Reifenreparatur weiter, bis das System durch einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt neu initialisiert worden ist. |
Den Kompressor erst nach Anschließen des weißen Schlauches an das Ventil des Reifens in Betrieb nehmen: das Dichtmittel würde sonst auslaufen. |
Sollten Sie diesen Druckwert nach ca. 5 bis 7 Minuten nicht erreichen, so ist der Reifen nicht reparabel. Wenden Sie sich in diesem Fall an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt, um Ihre Reifenpanne beheben zu lassen. |
Achten Sie darauf, Ihr Fahrzeug nicht durch Flüssigkeitsrückstände zu verunreinigen. Halten Sie das Pannenset in Reichweite.
2. Fülldruck regeln
Suchen Sie baldmöglichst einen CITROËNVertragspartner oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt auf. Informieren Sie den zuständigen Techniker unbedingt darüber, dass Sie das Pannenset verwendet haben. Nach Durchführung der Diagnose wird er Ihnen mitteilen, ob der Reifen repariert werden kann oder ausgetauscht werden muss. |
200 km.
Renault Laguna. Lenkrad. Servolenkung. Linkslenkung. Armaturenbrett und Betätigungen
Lenkrad
Höhen- und Längsverstellung
Ziehen Sie am Hebel 1 und bringen Sie das Lenkrad in die gewünschte Position.
Drücken Sie anschließend den Hebel über den Rastpunkt hinaus, um das Lenkrad
zu verriegeln.
Vergewissern Sie sich, dass das Lenkrad gut verriegelt ist.