Toyota Avensis / Innenraumausstattung / Verwenden der Innenraumleuchten
Liste der Innenraumleuchten

Hauptschalter für die Fahrgast-/ Innenraumleuchten
Fahrzeuge ohne Einbruchsensor

Fahrzeuge mit Einbruchsensor

Die Fahrgast-/Innenraumleuchten schalten sich ein, wenn eine Tür geöffnet wird.
Sie schalten sich aus, wenn die Türen geschlossen werden.
Die Fahrgast-/Innenraumleuchten können einzeln ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Fahrgast-/ Innenraumleuchten
Ein/Aus

Wenn sich der Hauptschalter für die Fahrgast-/Innenraumleuchten in der Türstellung befindet, schalten sich die Fahrgast-/Innenraumleuchten beim Öffnen bzw. Schließen einer Tür ein bzw. aus.
Fahrgastleuchten
Ein/Aus
Wenn sich der Hauptschalter für die Fahrgast-/Innenraumleuchten in der Türstellung befindet, schalten sich die Fahrgastleuchten beim Öffnen bzw.
Schließen einer Tür ein bzw. aus.

Einstiegsbeleuchtungssystem
Die Leuchten schalten sich automatisch ein/aus, je nachdem, in welcher Stellung sich der Motorschalter befindet, ob die Türen verriegelt/entriegelt sind und ob die Türen offen/geschlossen sind.
Die Leuchten schalten sich automatisch ein/aus, je nachdem, in welchem Modus sich der Motorschalter befindet, ob sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeug befindet, ob die Türen verriegelt/entriegelt sind und ob die Türen geöffnet/geschlossen sind.
So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Falls die folgenden Leuchten beim Ausschalten des Motorschalters eingeschaltet bleiben, gehen sie nach 20 Minuten automatisch aus:
Persönliche Einstellungen
Einstellungen (z. B. die Zeitverzögerung vor dem Ausschalten der Leuchten) können geändert werden.
HINWEIS
Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, sollten Sie die Beleuchtung bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet lassen.
Verwenden der Ablagemöglichkeiten. Liste der Ablagemöglichkeiten
Verwenden der Ablagemöglichkeiten. Kofferraum-Merkmale (Stufenheckmodell)
Verwenden der Ablagemöglichkeiten. Gepäckraum-Merkmale (Kombi)
Seat Exeo. Abnehmbare Anhängevorrichtung. Einleitung. Kugelstange anbringen (Schritt 1). Kugelstange anbringen (Schritt 2). Kugelstange anbringen (Schritt 3)
Einleitung
Das Anbringen und Abnehmen der Anhängevorrichtung muss mit Sorgfalt durchgeführt
werden.
Abb. 154 Gepäckraum: Reserverad mit Anhängevorrichtung
Die abnehmbare Kugelstange der Anhängevorrichtung befindet sich unter der Ladebodenabdeckung
im Gepäckraum des Fahrzeugs.