In Verbindung mit dem Navigationssystem ermöglicht dieser Touchscreen den Zugang
zu:
- den Menüs zur Einstellung der Funktionen und der Ausstattungen des
Fahrzeugs,
- den Einstellungsmenüs für die Audioanlage und die Anzeige,
- den Bedientasten der Audio- und Telefonausstattungen und zur Anzeige
damit verbundener Informationen,
- den Bedientasten des Navigationssystems und zu Internetdiensten sowie
zur Anzeige damit verbundener Informationen.
Er ermöglicht auch die Anzeige:
- der Außentemperatur (eine blaue Flocke erscheint im Fall von Glatteisgefahr),
- des Bordcomputers,
- der grafischen Einparkhilfe,
- des Bilds der Rückfahrkamera.
Für die mit einem Touchscreen beim Navigationssystem ausgestatteten
Versionen, siehe die der Borddokumentation beiliegende Zusatzinformation. |
LESEN SIE MEHR:
Drücken Sie die Taste "MENÜ", um zum Hauptmenü zu gelangen:
"Multimedia",
"Telefon",
"Bluetooth-Verbindung",
"Benutzeranpassung-Konfiguration".
Drücken Sie die Tasten ""
oder "", um das gewünschte Menü
auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste "OK".
Empfehlungen
Seine Benutzung ist möglich bei allen Temperaturen und mit Handschuhen.
Benutzen Sie auf dem Touchscreen keine spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen Händen.
Bei Auslösen des Alarms ertönt die Sirene für die Dauer von dreißig Sekunden,
während gleichzeitig die Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen
der Alarmanlage aktiv.
Beim Entriegeln des Fahrzeugs per
Fernbedienung oder per "Keyless-System" zeigt die Kontrollleuchte der Taste durch
schnelles Blinken an, dass der Alarm während Ihrer Abwesenheit ausgelöst wurde.
Beim Einschalten der Zündung hört sie sofort auf zu blinken.