Die Schaltanzeige soll dem Fahrer helfen, innerhalb der Grenzen der Motorleistung
mehr Kraftstoff zu sparen und den Abgasausstoß zu reduzieren.
- Hochschalten
- Zurückschalten

Schaltanzeige
Die Schaltanzeige wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn Sie das Kupplungspedal
treten.
Höchstgeschwindigkeiten für das Zurückschalten
Halten Sie die in der folgenden Tabelle angegebenen Höchstgeschwindigkeiten für
das Zurückschalten ein, um ein Überdrehen des Motors zu vermeiden
Ottomotor

Dieselmotor

WARNUNG
Schaltanzeige
Aus Gründen der Sicherheit darf der Fahrer nicht ununterbrochen auf die
Anzeige blicken. Blicken Sie auf die Anzeige, wenn dies gefahrlos möglich ist, behalten
Sie dabei aber auch den Verkehr und die Fahrbahnverhältnisse im Auge. Anderenfalls
kann es zu einem Unfall kommen.
HINWEIS
So vermeiden Sie Schäden am Getriebe
- Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel nicht auf "R", ohne das Kupplungspedal
zu treten.

- Heben Sie den Ringbereich nur an, wenn Sie den Hebel auf "R" stellen.
- Stellen Sie den Schalt-/Wählhebel nur bei stehendem Fahrzeug auf "R".
LESEN SIE MEHR:
Treten Sie das Kupplungspedal vor dem Betätigen des Schalt-/Wählhebels vollständig
durch und lassen Sie es dann langsam los.
Betätigung
Rechts abbiegen
Spurwechsel auf die rechte Spur (den Hebel drücken und auf halbem Weg loslassen)
Die rechten Blinker blinken 3-mal.
Spurwechsel auf die linke Spur (den Hebel drücken und auf halbem Weg loslassen)
Die linken Blinker blinken 3-mal.
Links abbiegen
Bei Einlegen des Rückwärtsgangs wird die Rückfahrkamera automatisch aktiviert.
Das Bild der Kamera erscheint auf dem Touchscreen.
Die Funktion Rückfahrkamera kann durch die Einparkhilfe ergänzt werden.
Dieses System ist eine Fahrhilfe, die die Vorsicht des Fahrers,
der ständig die Kontrolle über sein Fahrzeug behalten muss, nicht ersetzt.