Citroën DS5:  Adaptives Kurvenlicht. Statisches Abbiegelicht

Citroën DS5 / Sicht /  Adaptives Kurvenlicht. Statisches Abbiegelicht

 Adaptives Kurvenlicht

Diese Funktion sorgt dafür, dass der Lichtkegel bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht dem Verlauf der Straße besser folgt.

Die nur bei Xenon-Lampen und bei statischem Abbiegelicht verfügbare Funktion trägt zur erheblichen Verbesserung der Kurvenausleuchtung bei.

Diese Funktion ist in folgenden Fällen deaktiviert:
  •  im Stand oder bei sehr geringer Geschwindigkeit,
  •  wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.

mit adaptivem Kurvenlicht

Citroen DS5. mit adaptivem Kurvenlicht

ohne adaptives Kurvenlicht

Citroen DS5. ohne adaptives Kurvenlicht

Programmierung

Die Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion erfolgt über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.

Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.

Der Betriebszustand der Funktion bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert

Funktionsstörung

Bei einer Funktionsstörung blinkt diese Warnleuchte im Kombiinstrument in Verbindung mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm.

Wenden Sie sich an das CITROËNHändlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Statisches Abbiegelicht

Citroen DS5. Statisches Abbiegelicht

Bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht sorgt diese Funktion für eine Ausleuchtung der Kurveninnenseite durch den Lichtkegel der Nebelscheinwerfer, wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs unter 40 km/h liegt (Stadtverkehr, kurvenreiche Straßen, Kreuzungen, Parkmanöver, ...).

mit statischem Abbiegelicht

Citroen DS5. mit statischem Abbiegelicht

ohne statisches Abbiegelicht

Citroen DS5. ohne statisches Abbiegelicht

Aktivierung

Diese Funktion wird so aktiviert:

  •  durch Betätigung des entsprechenden Blinkers, oder
  •  ab einem bestimmten Winkel des Lenkradeinschlags

Deaktivierung

Diese Funktion ist unter folgenden Umständen deaktiviert:

  •  unterhalb eines gewissen Lenkeinschlagwinkels,
  •  bei einer Geschwindigkeit über 40 km/h,
  •  beim Einlegen des Rückwärtsganges.

Programmierung

Die Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion erfolgt über das Konfigurationsmenüs des Fahrzeugs.

Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.

WEITERLESEN:

  Scheibenwischerschalter

Front- und Heckscheibenwischer dienen dazu, die Sicht des Fahrers den jeweiligen Witterungsbedingungen anzupassen. Programmierung Verschiedene Wischfunktionen sind mit Automatikschaltung erhältlich, wie die Optionen:  Frontscheibenwischer mit Wischautomatik,  Heckscheibenwischer mit Einschaltautomatik beim Einlegen des Rückwärtsgangs.

   Deckenleuchten. Ambientebeleuchtung. Beleuchtung des Fußraums

 Deckenleuchten Deckenleuchte vorne - hinten Kartenleseleuchten vorne Kartenleseleuchten hinten  Ambientebeleuchtungs-Dioden Deckenleuchten vorne - hinten In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit ein: beim Entriegeln des Fahrzeugs,  beim Abziehen des elektronischen Schlüssels aus dem Zündschloss,  beim Öffnen einer...

  Kindersicherheit

Die Fahrhinweise für den Opel Grandland X enthalten Empfehlungen zur sicheren und effizienten Fahrzeugnutzung. Die Fahrassistenzsysteme unterstützen in unterschiedlichen Fahrsituationen durch automatische Funktionen. Die Schubabschaltung senkt den Verbrauch im Schiebebetrieb, während das Start-Stopp-System an Ampeln den Motor abschaltet, um Kraftstoff zu sparen. Bei winterlichen Bedingungen empfiehlt sich das manuelle Anziehen der Parkbremse, um ein Festfrieren zu vermeiden. Das Fahrzeug bietet spezielle Fahrprogramme für Schnee, Schlamm und unbefestigte Wege. Die Leerlaufanhebung verbessert zudem bei Kälte die Leistung der Lichtmaschine und lädt die Batterie schneller.

SEHEN SIE MEHR:

Citroën DS5. Fahrtrichtungsanzeiger. Warnblinker. Not- oder Pannenhilferuf. Hupe
Fahrtrichtungsanzeiger Drücken Sie den Lichtschalter ganz nach unten zum Abbiegen oder Spurwechsel nach links. Drücken Sie den Lichtschalter ganz nach oben zum Abbiegen oder Spurwechsel nach rechts. Wenn der Blinker nicht binnen zwanzig Sekunden wieder ausgeschaltet wird, nimmt das akustische Signal bei einer Geschwindigkeit von über 60 km/h an Lautstärke zu.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com