Citroën DS5 / Komfort / Heizung und Belüftung
Das Belüftungssystem dient dazu, ein angenehmes Raumklima und gute Sichtbedingungen im Fahrzeuginneren zu schaffen und aufrechtzuerhalten.
Die eintretende Luft gelangt auf verschiedenen Wegen ins Fahrzeuginnere je nach den vom Fahrer, Beifahrer oder den Insassen im Fond entsprechend der Fahrzeugausstattung vorgenommenen Einstellungen.
Mit dem Temperaturregler erhält man die gewünschte Komforttemperatur durch die Mischung der Luft aus den verschiedenen Kreisläufen.
Mit dem Regler für die Luftverteilung können die Punkte zur Verteilung der Luft im Innenraum durch Kombinieren der entsprechenden Tasten gewählt werden.
Mit dem Regler für die Luftzufuhr lässt sich die Gebläsestärke erhöhen oder verringern.
Diese Regler befinden sich im Bedienfeld A an der Mittelkonsole.
Der Opel Adam legt Wert auf sicheres Tanken. Beim Betanken muss der Motor abgeschaltet sein, Funken und offenes Feuer sind strikt zu vermeiden. Ein sauber verschlossener Tankdeckel reduziert Kraftstoffdämpfe. Effiziente Fahrweise trägt zur Kraftstoffeinsparung und Emissionsminderung bei.
Seat Exeo. Glühlampen wechseln. Halogenscheinwerfer. Glühlampen-Ausführung. Luftführungshutze ausbauen. Luftführungshutze einbauen. Glühlampe des Blinklichts wechseln
Glühlampen-Ausführung
Eine Glühlampe darf nur durch eine Glühlampe gleicher Ausführung ersetzt werden.
Die Bezeichnung steht auf dem Lampenträger.
ACHTUNG
Arbeiten im Motorraum bei betriebswarmem Motor erfordern besondere
Vorsicht - Verbrennungsgefahr!
Glühlampen stehen unter Druck und können bei einem Lampenwechsel
platzen - Verletzungsgefahr!
Bei Gasentladungslampen* (Xenon-Licht)...