Seat Exeo > Heckleuchte einbauen

Rat und Tat / Selbsthilfe / Glühlampen hinten wechseln (im Kotflügel) / Heckleuchte einbauen

Die Heckleuchte lässt sich leicht einbauen.

Seat Exeo. Abb. 214 Heckleuchte einbauen
Abb. 214 Heckleuchte einbauen

Seat Exeo. Abb. 215 Gepäckraum: Lage der Befestigungsschraube der Heckleuchte
Abb. 215 Gepäckraum: Lage der Befestigungsschraube der Heckleuchte

  • Setzen Sie die Heckleuchte zuerst bei ⇒ Abb. 214 Pfeil 1 in den Heckleuchtenträger ein.
  • Drücken Sie die Heckleuchte in der Reihenfolge 2 und 3 leicht an den Heckleuchtenträger, bis die Clips fest in den Gummilagern sitzen.
  • Drücken Sie leicht auf die Oberseite der Heckleuchte und befestigen Sie diese vom Gepäckraum aus mit einem Schraubendreher ⇒ Abb. 215 1 .
  • Prüfen Sie den festen Sitz der Heckleuchte durch seitliches Verschieben.
  • Die Abdeckung der Innenverkleidung 2 wieder einsetzen.
  • Vergewissern Sie sich von der Funktionstüchtigkeit sämtlicher Glühlampen im Heckbereich.

VORSICHT

Gehen Sie beim Einbauen der Heckleuchte vorsichtig vor, damit keine Teile bzw. der Lack beschädigt wird. Sicher

    LESEN SIE MEHR:

     Seat Exeo > Glühlampen wechseln. LED-Leuchten

    Die Lampe im Lampenträger lässt sich einfach ersetzen. Abb. 213 Position der Glühlampe am Lampenträger. Beispiel: linke Heckleuchte im Kotflügel.

     Seat Exeo > Glühlampenwechsel hinten (in der Gepäckraumklappe)

    Übersicht Heckleuchten Abb. 216 Ansicht Heckleuchten

     Citroën DS5 > Bei Zugbetrieb

    Verteilung der Lasten Verteilen Sie die Last im Anhänger so, dass sich die schwersten Gegenstände so nahe wie möglich an der Achse befinden und die höchstzulässige Stützlast nicht überschritten wird. Die Dichte der Luft nimmt mit der Höhe ab, wodurch sich die Motorleistung verringert. Die maximale Anhängelast muss je 1000 m Höhe um 10 % reduziert werden.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com