Toyota Avensis: Öffnen und Schließen der Fenster

Toyota Avensis / Bedienung der einzelnen Elemente / Öffnen und Schließen der Fenster

Elektrische Fensterheber

Öffnen und Schließen

Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mithilfe der folgenden Schalter geöffnet und geschlossen werden.

Auf eine Betätigung des Schalters reagieren die Fenster wie folgt:

Toyota Avensis. Öffnen und Schließen

  1. Schließen
  2. Schließen durch Antippen*
  3. Öffnen
  4. Öffnen durch Antippen*

*: Um die Fensterbewegung auf halbem Weg zu stoppen, betätigen Sie den Schalter in die Gegenrichtung.

Fensterverriegelungsschalter

Drücken Sie den Schalter nach unten, um die Fensterheberschalter der übrigen Fenster zu verriegeln.

Toyota Avensis. Fensterverriegelungsschalter

Mithilfe dieses Schalters können Sie verhindern, dass Kinder versehentlich die Fenster öffnen oder schließen.

Voraussetzung für die Betätigung der elektrischen Fensterheber

Der Motorschalter befindet sich in Stellung "ON" (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. im Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).

Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des Motors

  • Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem

Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden lang betätigt werden, nachdem der Motorschalter in Stellung "ACC" oder "LOCK" geschaltet wurde. Sie können jedoch nicht mehr betätigt werden, nachdem eine vordere Tür geöffnet wurde.

  • Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem

Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden lang betätigt werden, nachdem der Motorschalter in den Modus ACCESSORY oder ausgeschaltet wurde.

Sie können jedoch nicht mehr betätigt werden, nachdem eine vordere Tür geöffnet wurde.

Einklemmschutzfunktion

Wird ein Objekt zwischen Fenster und Fensterrahmen eingeklemmt, wird die Fensterbewegung gestoppt und das Fenster fährt ein wenig herunter.

Wenn die elektrischen Fensterheber nicht ordnungsgemäß schließen

Wenn die Einklemmschutzfunktion fehlerhaft arbeitet und ein Fenster nicht geschlossen werden kann, führen Sie mit dem Fensterheberschalter an der entsprechenden Tür folgendes Verfahren durch.

  • Nach dem Anhalten des Fahrzeugs kann das Fenster geschlossen werden, indem der Fensterheberschalter in der Position "Schließen durch Antippen" gehalten wird, während sich der Motorschalter in Stellung "ON" (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. im Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) befindet
  • Wenn das Fenster auch mit dem oben beschriebenen Verfahren nicht geschlossen werden kann, initialisieren Sie die Funktion folgendermaßen.
  1. Halten Sie den Fensterheberschalter in der Position "Schließen durch Antippen".

    Halten Sie den Schalter für weitere 6 Sekunden in dieser Position, nachdem das Fenster geschlossen wurde.

  2. Halten Sie den Fensterheberschalter in der Position "Öffnen durch Antippen". Halten Sie den Schalter für weitere 2 Sekunden in dieser Position, nachdem das Fenster vollständig geöffnet wurde.
  3. Halten Sie den Fensterheberschalter erneut in der Position "Schließen durch Antippen". Halten Sie den Schalter für weitere 2 Sekunden in dieser Position, nachdem das Fenster geschlossen wurde.

Wenn Sie den Schalter loslassen, während sich das Fenster bewegt, müssen Sie den Vorgang erneut von Anfang an durchführen. Wenn sich das Fenster selbst nach ordnungsgemäßer Durchführung der oben angegebenen Schritte schließt und dann wieder ein wenig öffnet, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.

einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.

WARNUNG

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.

Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.

Beim Schließen der Fenster

  • Der Fahrer ist für alle Betätigungen der elektrischen Fensterheber verantwortlich, auch für jene an den Fenstern der Mitfahrer. Um eine ungewollte Betätigung (insbesondere durch ein Kind) zu vermeiden, erlauben Sie Kindern nicht, die elektrischen Fensterheber zu betätigen. Körperteile von Kindern und anderen Mitfahrern könnten im Fenster eingeklemmt werden. Ferner wird empfohlen, den Fensterverriegelungsschalter zu aktivieren, wenn ein Kind mitfährt.
  • Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfahrer einen Körperteil in einem Fenster einklemmen kann, während es betätigt wird.
  • Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Motorschalter auf "LOCK" (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) oder schalten Sie ihn aus (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem), nehmen Sie den Schlüssel mit und steigen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen usw. kann es sonst zu einer ungewollten Betätigung kommen, die unter Umständen zu einem Unfall führen kann.

Einklemmschutzfunktion

  • Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absichtlich zu aktivieren.
  • Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Fenster eingeklemmt, spricht die Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an.

WEITERLESEN:

  Fahren

  Vor Fahrtantritt. Fahren des Fahrzeugs

Die folgenden Verfahren sind für einen sicheren Fahrstil zu beachten. Starten des Motors

  Fahren. Anhalten. Parken des Fahrzeugs

Fahren Multidrive-Getriebe Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal auf D oder M. Lösen Sie die Feststellbremse Lassen Sie das Bremspedal langsam los und treten Sie behutsam das Gaspedal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.

Das Verständnis der digitalen Anzeigen im Kombiinstrument erleichtert die Fahrzeugkontrolle erheblich – diese Anleitung erklärt alle relevanten Displayfunktionen, von der Kraftstoffanzeige bis zur Verbrauchsanalyse. Fahrer erhalten Hinweise zur Einstellung von Geschwindigkeitswarnungen und zur Nutzung der Service-Intervallanzeige. Auch die Bedienung der Multifunktionsanzeige wird praxisnah erläutert. Mehr erfahren: Seat Ibiza Cockpit Wer eine präzise Navigation durch alle Anzeigen sucht, findet hier eine klare Darstellung der Instrumentenfunktionen.

SEHEN SIE MEHR:

Seat Exeo. Zubehör, Teileersatz und Änderungen
Zubehör und Ersatzteile Lassen Sie sich vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen von einem SEAT-Betrieb beraten. Ihr Fahrzeug bietet ein hohes Maß an aktiver und passiver Sicherheit. Vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen sowie vor technischen Änderungen empfehlen wir eine Beratung durch den SEAT-Betrieb.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com