- Drücken Sie, während Sie sich mit dem elektronischen Schlüssel im Erkennungsbereich
A befinden, mit einem Finger auf einen der Türgriffe (an den Markierungen),
um das Fahrzeug zu verriegeln.
- Halten Sie Ihren Finger bis zum vollständigen Schließen der Fenster gedrückt.
Die erfolgte Verriegelung wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger
für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt. Gleichzeitig klappen je
nach Version die Außenspiegel ein.
|
Vergewissern Sie sich, dass das korrekte Schließen der Fenster durch
nichts und niemand behindert wird. Achten Sie bitte beim Betätigen der
Fensterheber besonders auf mitfahrende Kinder.
|
Wenn eine der Türen oder der Kofferraum offen ist oder wenn ein
Schlüssel des Keyless-Systems im Fahrzeug gelassen wird oder wenn die Zündung
eingeschaltet ist, funktioniert die Zentralverriegelung nicht. Wird das
verriegelte Fahrzeug versehentlich entriegelt, so verriegelt es sich automatisch
wieder, wenn innerhalb ca. dreißig Sekunden keine Tür geöffnet wird.
Wenn der Alarm vorher aktiviert wurde, so wird dieser nicht automatisch
reaktiviert.
Die Funktion zum Ein- und Ausklappen der Außenspiegel mit der Fernbedienung
kann von einem Vertreter des CITROËNHändlernetzes oder durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt deaktiviert werden.
|
LESEN SIE MEHR:
Zur separaten Entriegelung der Fahrertür mit dem elektronischen Schlüssel
am Körper führen Sie die Hand hinter den Griff der Fahrertür.
Zum Entriegeln des gesamten Fahrzeugs führen Sie auf der Seite des Fahrzeugs,
auf der sich der elektronische Schlüssel befindet, die Hand hinter einen der
Türgriffe.
Mit Hilfe dieser Funktion können
Sie Ihr Fahrzeug insbesondere bei ungünstigen Lichtverhältnissen aus größerer Entfernung
erkennen. Ihr Fahrzeug muss hierfür verriegelt sein.
Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss der Fernbedienung.
Abb. 49 Display: Außentemperaturanzeige
Die Außentemperatur wird bei eingeschalteter Zündung im Display angezeigt ⇒ Abb.
49. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe erscheint die Anzeige erst, nachdem die
Fahrstufe eingelegt ist. Bei Temperaturen unter +5 C erscheint vor der Temperaturanzeige
ein Eiskristall. Dadurch soll der Fahrer zu erhöhter Vorsicht vor Eisglätte ermahnt
werden. Bei stehendem Fahrzeug oder bei sehr niedriger Fahrgeschwindigkeit kann
die angezeigte Temperatur durch Abstrahlungswärme vom Motor etwas höher sein als
die tatsächliche Außentemperatur. Wenn Sie bei Fahrzeugen mit Klimaanlage das Display
auf F (Grad Fahrenheit) umschalten, erscheint automatisch auch die Außentemperaturanzeige
in F