
- Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug komplett
zu verriegeln.
- Halten Sie die Taste bis zum vollständigen Schließen der Fenster gedrückt.
Die erfolgte Verriegelung wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger
für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt. Gleichzeitig klappen je
nach Version die Außenspiegel ein.
|
Achten Sie beim Betätigen der Fensterheber bitte besonders auf mitfahrende
Kinder. |
Wenn eine Tür oder der Kofferraum nicht richtig geschlossen ist,
erfolgt keine Verriegelung. Im Falle einer versehentlichen Entriegelung
und ohne irgendeine Betätigung der Türen oder des Kofferraums, wird das
Fahrzeug nach etwa 30 Sekunden automatisch wieder verriegelt.
Wenn der Alarm vorher aktiviert wurde, so wird dieser nicht automatisch
reaktiviert.
|
LESEN SIE MEHR:
Drücken Sie solange auf diesen Knopf,
bis der Kofferraum hörbar entriegelt wird. Die Türen bleiben verriegelt.
Wenn die Einzelentriegelung des Kofferraums deaktiviert ist, wird
das Fahrzeug durch Drücken dieser Taste komplett entriegelt.
System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln, verriegeln und starten lässt, indem
man den elektronischen Schlüssel bei sich trägt.
Es kann auch als Fernbedienung genutzt werden.
Nach dem Wiederanschließen der Batterie, bei einem Batteriewechsel oder einer
Funktionsstörung der Fernbedienung lässt sich Ihr Fahrzeug nicht mehr öffnen, schließen
und orten.
Stecken Sie den mechanischen Schlüssel (in die Fernbedienung integriert)
in das Schloss, um Ihr Fahrzeug zu öffnen bzw. zu schließen.
Führen Sie den elektronischen Schlüssel in das Zündschloss ein.
Schalten Sie die Zündung durch Drücken von "START/STOP" ein.