Toyota Avensis: Ent- und Verriegeln der Türen von außen. Ver- und Entriegeln der Türen von innen. Verriegeln der vorderen Türen von außen ohne Schlüssel. Kindersicherung der hinteren Türen

Toyota Avensis / Bedienung der einzelnen Elemente / Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen / Seitentüren / Ent- und Verriegeln der Türen von außen. Ver- und Entriegeln der Türen von innen. Verriegeln der vorderen Türen von außen ohne Schlüssel. Kindersicherung der hinteren Türen

Ent- und Verriegeln der Türen von außen

Zugangsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem)

Für diese Funktion müssen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.

Toyota Avensis. Zugangsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem)

  1. Fassen Sie einen der Vordertürgriffe an, um die Türen zu entriegeln.

    Achten Sie darauf, den Sensor an der Rückseite des Griffs zu berühren.

    Nach dem Verriegeln der Türen können diese 3 Sekunden lang nicht entriegelt werden.

  2. Berühren Sie zum Verriegeln der Türen den Verriegelungssensor (die Einbuchtung an der Oberseite des Vordertürgriffs).

    Stellen Sie sicher, dass die Tür ordnungsgemäß verriegelt ist.

Fernbedienung

  • Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem

Toyota Avensis. Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem

  1. Alle Türen und den Kofferraumdeckel/ die Heckklappe verriegeln Stellen Sie sicher, dass die Tür ordnungsgemäß verriegelt ist.
  2. Alle Türen und den Kofferraumdeckel/ die Heckklappe entriegeln
  • Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem

Toyota Avensis. Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem

  1. Alle Türen und den Kofferraumdeckel/ die Heckklappe verriegeln.

    Stellen Sie sicher, dass die Tür ordnungsgemäß verriegelt ist.

  2. Alle Türen und den Kofferraumdeckel/ die Heckklappe entriegeln

Schlüssel

  • Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem

Toyota Avensis. Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem

  1. Alle Türen verriegeln
  2. Alle Türen entriegeln
  • Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem

Die Türen können auch mit dem mechanischen Schlüssel ver- und entriegelt werden.

Betriebssignale

Die Warnblinkanlage blinkt, um anzuzeigen, dass die Türen und der Kofferraumdeckel/ die Heckklappe ver- bzw. entriegelt wurden. (Verriegelt: einmal; entriegelt: zweimal)

Sicherheitsfunktion

Wird innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Entriegeln des Fahrzeugs keine Tür geöffnet, wird das Fahrzeug durch die Sicherheitsfunktion automatisch wieder verriegelt.

Wenn die Tür nicht mit dem Verriegelungssensor an der Oberseite des Türgriffs verriegelt werden kann

Wenn die Tür bei Berührung des oberen Sensorbereichs nicht verriegelt wird, versuchen Sie, den oberen und den unteren Sensorbereich gleichzeitig zu berühren.

Türverriegelungssummer (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem)

Wird versucht, die Türen zu verriegeln, während eine Tür nicht vollständig geschlossen ist, ertönt 5 Sekunden lang ein Warnsummer. Schließen Sie die Tür vollständig, damit der Warnsummer verstummt, und verriegeln Sie das Fahrzeug erneut.

Aktivieren des Alarms (falls vorhanden)

Durch Verriegeln der Türen wird die Alarmanlage aktiviert

 Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem oder die Fernbedienung nicht richtig funktionieren

Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel zum Ver- und Entriegeln der Türen.

Ersetzen Sie die Schlüsselbatterie, wenn sie entladen ist.

Ver- und Entriegeln der Türen von innen

Zentralverriegelungsschalter

Toyota Avensis. Zentralverriegelungsschalter

  1. Alle Türen verriegeln
  2. Alle Türen entriegeln

Stufenheckmodell: Der Kofferraum wird ebenfalls verriegelt/entriegelt.

Innere Türverriegelungstaste

Toyota Avensis. Innere Türverriegelungstaste

  1. Tür verriegeln
  2. Tür entriegeln

Die vorderen Türen können durch Ziehen an den Innengriffen geöffnet werden, auch wenn sich die Türverriegelungstasten in der Verriegelungsstellung befinden.

Verriegeln der vorderen Türen von außen ohne Schlüssel

  1. Stellen Sie die innere Verriegelungstaste in die Verriegelungsstellung.
  2. Schließen Sie die Tür mit gezogenem Türgriff.
  • Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem

Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn sich der Schlüssel im Motorschalter befindet.

  • Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem

Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn sich der Motorschalter im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON befindet oder der elektronische Schlüssel im Fahrzeug zurückgelassen wurde.

Abhängig von der Position des elektronischen Schlüssels wird dieser eventuell nicht richtig erfasst und die Tür wird möglicherweise verriegelt.

Kindersicherung der hinteren Türen

Bei aktivierter Sicherung kann die Tür von innen nicht geöffnet werden.

Toyota Avensis. Kindersicherung der hinteren Türen

  1. Entriegeln
  2. Verriegeln

Diese Sicherungen können aktiviert werden, um zu verhindern, dass Kinder die hinteren Türen öffnen. Drücken Sie die Schalter an den beiden hinteren Türen nach unten, um die Türen zu verriegeln.

WEITERLESEN:

  Systeme zur automatischen Türverriegelung und -entriegelung

Die folgenden Funktionen können aktiviert oder deaktiviert werden: Funktion Betätigung Mit der Fahrstufe verbundene Türverriegelungsfunktion* 1 Wird der Schalt-/Wählhebel aus der Stellung "P" herausbewegt, werden alle Türen verriegelt.

  Kofferraum (Stufenheckmodell)

Der Kofferraum kann wie folgt ver-/entriegelt und geöffnet/geschlossen werden. Ent- und Verriegeln des Kofferraums Zugangsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) Für diese Funktion müssen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.

  Heckklappe (Kombi)

Die Heckklappe kann wie folgt ver-/entriegelt und geöffnet/geschlossen werden. Ent- und Verriegeln der Heckklappe Zugangsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) Für diese Funktion müssen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.

SEHEN SIE MEHR:

Toyota Avensis. Vor Fahrtantritt. Fracht und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zum Verstauen, zur Ladekapazität und zur Zuladung. WARNUNG Dinge, die nicht im Kofferraum/Gepäckraum mitgeführt werden dürfen Folgende Gegenstände können einen Brand verursachen, wenn sie im Kofferraum/ Gepäckraum verstaut werden.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com