Citroën DS5: Elektrische Fensterheber

Citroën DS5 / Öffnungen / Elektrische Fensterheber

Citroen DS5. Elektrische Fensterheber

  1. Elektrischer Fensterheber vorne links
  2.  Elektrischer Fensterheber vorne rechts
  3.  Elektrischer Fensterheber hinten rechts

Citroen DS5. Elektrische Fensterheber

  1. Elektrischer Fensterheber hinten links
  2. Deaktivieren der Fensterheber hinten Verriegeln der hinteren Türen (Kindersicherung)

Funktionsweise

Manueller Modus

Zum Öffnen bzw. Schließen des Fensters Schalter drücken oder ziehen, jedoch nicht über den Widerstand hinaus. Das Fenster bleibt stehen, sobald der Schalter losgelassen wird.

Automatischer Modus

Zum Öffnen bzw. Schließen des Fensters Schalter über den Widerstand hinaus drücken oder ziehen. Das Fenster öffnet bzw. schließt sich vollständig nach dem Loslassen des Schalters. Es bleibt stehen, wenn der Schalter erneut betätigt wird.

Die Fensterheberschalter bleiben noch ca.

45 Sekunden nach Ausschalten der Zündung betriebsbereit, solange die Fahrzeugtüren geschlossen bleiben.

Nach Öffnen einer Tür oder nach Ablauf der 45 Sekunden, muss die Zündung wieder eingeschaltet werden, um die Fenster betätigen zu können.

Einklemmsicherung

Wenn das Fenster beim Schließen auf ein Hindernis trifft, bleibt es sofort stehen und senkt sich teilweise wieder.

Wenn sich das Fenster nicht schließen lässt, drücken Sie auf den Schalter, bis es ganz offen ist, und ziehen Sie ihn dann sofort, bis es geschlossen ist. Halten Sie den Schalter nach dem Schließen noch etwa eine Sekunde lang fest.

Während dieses Vorgangs zur Aktivierung der Funktion ist die Einklemmsicherung wirkungslos.

Deaktivieren der Fensterheber hinten

Drücken Sie zum Schutz Ihrer Kinder den Schalter 5, um die Fensterheber hinten unabhängig von ihrer Stellung zu deaktivieren.

Die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf in Verbindung mit einer Meldung, die die Aktivierung bestätigt. Diese leuchtet solange die Kindersicherung aktiviert ist weiter auf.

Die Türöffner im Innenraum hinten werden ebenfalls deaktiviert.

Es ist nach wie vor möglich, die Türen von außen zu öffnen und die hinteren Fensterheber vom Fahrersitz aus zu bedienen.

Reinitialisieren der Fensterheber

Nach dem Wiederanschließen der Batterie muss die Einklemmsicherung wie folgt reinitialisiert werden.

Dabei ist die Einklemmsicherung unwirksam.

Für jedes der Fenster:

  •  Fahren Sie das Fenster ganz nach unten und dann wieder hoch, es schließt sich bei jedem Druck um einige Zentimeter, wiederholen sie diesen Vorgang, bis das Fenster ganz geschlossen ist.
  •  Halten Sie den Schalter danach noch etwa eine Sekunde lang gedrückt, wenn das Fenster geschlossen ist.
Wenn der Fensterheber beim Betätigen klemmt, muss das Fenster in die entgegengesetzte Richtung bewegt werden. Drücken Sie dazu auf den entsprechenden Schalter.

Wenn der Fahrer die Fensterheber für die Beifahrerseite und die hinteren Fenster betätigt, muss der Fahrer sich vergewissern, dass niemand das ordnungsgemäße Schließen der Fenster behindert.

Der Fahrer muss sich vergewissern, dass die Mitfahrer die Fensterheber richtig bedienen.

Achten Sie beim Betätigen der Fensterheber bitte besonders auf die mitfahrenden Kinder.

Beim Schließen der Fenster aus der Ferne anhand des elektronischen Schlüssels oder des "Keyless- Systems" sollten Sie ebenfalls auf weitere Mitfahrer und sonstige Personen in Nähe des Fahrzeugs achten.

WEITERLESEN:

  Cockpit-Dach

Jedes der drei Teile des Glasdachs verfügt über eine elektrische Dachjalousie. Die elektrischen Betätigungen der Dachjalousien können separat oder gleichzeitig aktiviert werden.

  Komfort

  Vordersitze

Manuell  Höhen- und Neigungsverstellung der Kopfstütze Ziehen Sie die Kopfstütze zum Anheben nach oben.Drücken Sie zum Absenken der Kopfstütze gleichzeitig auf Stift und Kopfstütze.  Einstellung der Rückenlehnenneigung Drehen Sie das Einstellrad, um die Neigung der Rückenlehne zu verstellen.

SEHEN SIE MEHR:

Toyota Avensis. Multidrive-Getriebe
Betätigen des Schalt-/Wählhebels Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal, während sich der Motorschalter in Stellung "ON" (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. im Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) befindet.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com