Toyota Avensis / Diebstahlschutzsystem. Alarm
Der Alarm warnt über ein Licht- und Tonsignal, wenn ein Einbruch erkannt wird.
Wenn der Alarm aktiviert ist, wird er in folgenden Situationen ausgelöst:
(Ein Eindringling gelangt in das Fahrzeug.)
Schließen Sie Türen, den Kofferraumdeckel/ die Heckklappe und die Motorhaube und verriegeln Sie alle Türen.
Nach 30 Sekunden wird das System automatisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von Dauerleuchten zu Blinken, wenn das System aktiviert ist.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu deaktivieren oder abzubrechen.
Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.
Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte
Damit der Alarm nicht versehentlich ausgelöst wird und das Fahrzeug vor Diebstahl geschützt ist, stellen Sie Folgendes sicher:
Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in folgenden Situationen ausgelöst werden: (Durch Abbrechen des Alarms wird die Alarmanlage deaktiviert.)
Wenn die Batterie abgeklemmt wird
Stellen Sie sicher, dass die Alarmanlage ausgeschaltet ist.
Wird die Batterie vor dem Ausschalten der Alarmanlage abgeklemmt, könnte das System ausgelöst werden, wenn die Batterie erneut angeklemmt wird.
Durch den Alarm aktivierte Türverriegelung
HINWEIS
So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert
Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das System verändert oder ausgebaut wird, kann seine ordnungsgemäße Funktion nicht garantiert werden.
Der Einbruchsensor erfasst Eindringlinge und Bewegungen im Fahrzeug. Der Alarm wird ausgelöst, wenn ein Eindringling oder eine Bewegung erfasst wird.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen, bietet aber keinen absoluten Schutz vor Einbrüchen.
Aktivieren des Einbruchsensors
Der Einbruchsensor wird automatisch aktiviert, wenn der Alarm aktiviert wird.
Deaktivieren des Einbruchsensors
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug zurücklassen, müssen Sie sicherstellen, dass der Einbruchsensor vor Aktivierung des Alarms deaktiviert wird, da dieser auf Bewegungen innerhalb des Fahrzeugs reagiert.
Durch erneutes Drücken des Schalters wird der Einbruchsensor wieder aktiviert.
Deaktivierung und automatische Reaktivierung des Einbruchsensors
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Nach der Deaktivierung des Einbruchsensors kann dieser durch Drücken des Motorschalters oder Entriegeln der Türen mit der Zugangsfunktion oder der Fernbedienung wieder aktiviert werden.
Hinweise zur Erfassung durch den Einbruchsensor
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
Zertifizierung
Technischer Komfort spielt beim ix-35 eine zentrale Rolle – von der Innenraumausstattung über Fahrassistenzsysteme bis hin zur intuitiven Bedienung. Die detaillierte Ausstattungsliste erklärt unter anderem das Smart-Key-System, die Klimasteuerung sowie Multimediafunktionen und weitere Extras, die das Fahrerlebnis aufwerten. Mehr erfahren: Hyundai ix-35 Ausstattung Wer besonderen Wert auf Komfort und moderne Technik legt, findet hier alle relevanten Details zur Serien- und Sonderausstattung.
Seat Exeo. Fahren und Umwelt. Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren. Fahrten ins Ausland
Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren
Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor, Bremsen
und Reifen hängen im Wesentlichen von Ihrem Fahrstil ab. Durch vorausschauende und
ökonomische Fahrweise lässt sich der Kraftstoffverbrauch um 10 - 15 % reduzieren.