Toyota Avensis / Fahren / Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern. Scheinwerferschalter / Betätigung. Einschalten des Fernlichts. AFS (Adaptives Scheinwerfersystem) (falls vorhanden). Regler für die manuelle Leuchtweitenregulierung (Fahrzeuge mit Halogen- Scheinwerfern)
Ziehen Sie den Hebel zurück in die Mittelstellung, um das Fernlicht auszuschalten.
Lassen Sie den Hebel los, um sie auszuschalten. Für die Verwendung der Lichthupe spielt es keine Rolle, ob die Scheinwerfer ein- oder ausgeschaltet sind.
Das adaptive Scheinwerfersystem (AFS) verbessert die Ausleuchtung beim Abbiegen und in Kurven, indem es automatisch den seitlichen Winkel der Scheinwerfer entsprechend der Geschwindigkeit und dem Lenkwinkel anpasst.
Arbeitet ab einer Geschwindigkeit von 10 km/h.
Deaktivieren des AFS
Die Leuchtweite der Scheinwerfer kann entsprechend der Anzahl der Insassen und der Zuladung des Fahrzeugs angepasst werden.
Hinweise zur Reglereinstellung
Die Mercedes E-Klasse ist mit fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter DISTRONIC PLUS, AIRMATIC-Fahrwerk, Spurhalteassistent und Totwinkelwarner. Diese Systeme greifen aktiv ins Fahrverhalten ein, korrigieren bei Bedarf automatisch und erhöhen die Fahrsicherheit signifikant. Bei Ausfällen oder Störungen – etwa durch Regen, Schnee, Schmutz oder Sensorüberlastung – werden klare Warnhinweise im Display angezeigt. Die dazugehörigen Maßnahmen reichen von Neustartempfehlungen bis zu Fahrverboten. Die strukturierte Übersicht sämtlicher Assistenzfunktionen mit Symbolen, Diagnosehilfen und Handlungsanweisungen bietet Mercedes E-Klasse Fahrsysteme, ergänzt durch Hinweise zu kalibrierten Kameras, Ultraschallsensoren und sicherem Wiedereinstieg nach Systemausfall.
Seat Exeo. Auto-Check-Control. Sättigung des Dieselpartikelfilters mit Ruß. Lampenausfallkontrolle
Sättigung des Dieselpartikelfilters mit Ruß
Wenn das Symbol aufleuchtet, können
Sie die Selbstreinigung des Filters durch die folgende Fahrweise unterstützen. Fahren
Sie zu diesem Zweck 15 Minuten lang im vierten bzw. fünften Gang (Automatikgetriebe:
Fahrstufe S) mit einer Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h und einer Motordrehzahl
von ungefähr 2000 U/min.