Toyota Avensis / Fahren / Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern. Scheinwerferschalter / Betätigung. Einschalten des Fernlichts. AFS (Adaptives Scheinwerfersystem) (falls vorhanden). Regler für die manuelle Leuchtweitenregulierung (Fahrzeuge mit Halogen- Scheinwerfern)

Die vorderen Standlichter, die
Schlussleuchten, die Kennzeichenleuchten und die Instrumentenbeleuchtung werden
eingeschaltet.
Die Scheinwerfer und alle oben
aufgeführten Leuchten werden eingeschaltet.
Die Scheinwerfer und alle oben
aufgeführten Leuchten werden automatisch ein- und ausgeschaltet, wenn sich der
Motorschalter in Stellung "ON" (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem)
bzw. im Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem)
befindet.
Die Tagfahrlichter werden eingeschaltetZiehen Sie den Hebel zurück in die Mittelstellung, um das Fernlicht auszuschalten.
Lassen Sie den Hebel los, um sie auszuschalten. Für die Verwendung der Lichthupe spielt es keine Rolle, ob die Scheinwerfer ein- oder ausgeschaltet sind.

Das adaptive Scheinwerfersystem (AFS) verbessert die Ausleuchtung beim Abbiegen und in Kurven, indem es automatisch den seitlichen Winkel der Scheinwerfer entsprechend der Geschwindigkeit und dem Lenkwinkel anpasst.
Arbeitet ab einer Geschwindigkeit von 10 km/h.
Deaktivieren des AFS
am Lenkrad.

Die Leuchtweite der Scheinwerfer kann entsprechend der Anzahl der Insassen und der Zuladung des Fahrzeugs angepasst werden.

Hinweise zur Reglereinstellung

Follow-Me-Home-System (falls vorhanden). Kurvenlichter (falls vorhanden)
Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern. Schalter für die Nebelleuchten. Frontscheibenwischer und -waschanlage
Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern. Heckscheibenwischer und -waschanlage
Die Mercedes E-Klasse ist mit fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter DISTRONIC PLUS, AIRMATIC-Fahrwerk, Spurhalteassistent und Totwinkelwarner. Diese Systeme greifen aktiv ins Fahrverhalten ein, korrigieren bei Bedarf automatisch und erhöhen die Fahrsicherheit signifikant. Bei Ausfällen oder Störungen – etwa durch Regen, Schnee, Schmutz oder Sensorüberlastung – werden klare Warnhinweise im Display angezeigt. Die dazugehörigen Maßnahmen reichen von Neustartempfehlungen bis zu Fahrverboten. Die strukturierte Übersicht sämtlicher Assistenzfunktionen mit Symbolen, Diagnosehilfen und Handlungsanweisungen bietet Mercedes E-Klasse Fahrsysteme, ergänzt durch Hinweise zu kalibrierten Kameras, Ultraschallsensoren und sicherem Wiedereinstieg nach Systemausfall.
Citroën DS5. Audio und telema tik. Autoradio / Bluetooth
Das System ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer Bedienungsschritte, die erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern, im Stand durchführen.Um bei abgestelltem Motor
die Batterie zu schonen, kann sich das Autoradio nach einigen Minuten selbsttätig
ausschalten.