Toyota Avensis: Bei Verwendung eines Kindersitzes

Toyota Avensis / Kindersicherheit. Kindersitze / Bei Verwendung eines Kindersitzes

Beim Anbringen eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz

Bringen Sie den Kindersitz zur Sicherheit des Kindes auf einem der Rücksitze an. Wenn die Anbringung des Kindersitzes auf dem Beifahrersitz unvermeidbar ist, stellen Sie den Sitz wie folgt ein und bringen Sie erst dann den Kindersitz an.

  • Richten Sie die Rückenlehne ganz auf.
  • Schieben Sie den Sitz bis zum Anschlag nach hinten.
  • Heben Sie den Sitz so weit wie möglich an.
  • Wenn die Kopfstütze den Einbau des Kindersitzes behindert und entfernt werden kann, entfernen Sie sie.

Toyota Avensis. Beim Anbringen eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz

WARNUNG

Bei Verwendung eines Kindersitzes

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.

Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.

  • Verwenden Sie niemals einen nach hinten gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz, wenn der Schalter zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags eingeschaltet ist. (→S. 53) Durch die Wucht des sich plötzlich aufblasenden Beifahrerairbags kann das Kind bei einem Unfall tödliche oder schwere Verletzungen erleiden.
  • Auf der Beifahrer-Sonnenblende befindet sich ein Aufkleber, der darauf hinweist, dass es verboten ist, einen nach hinten gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz anzubringen.

    Die nachstehende Abbildung zeigt den Aufkleber im Detail.

Toyota Avensis. Bei Verwendung eines Kindersitzes

Bei Verwendung eines Kindersitzes

  • Bringen Sie nur in Ausnahmefällen einen nach vorn gerichteten Kindersitz auf dem Vordersitz an. Falls ein nach vorn gerichteter Kindersitz auf dem Beifahrersitz angebracht werden soll, schieben Sie den Sitz so weit wie möglich nach hinten. Anderenfalls kann es beim Auslösen (Aufblasen) der Airbags zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
  • Lassen Sie niemals zu, dass ein Kind seinen Kopf oder einen Körperteil gegen die Tür oder den Bereich des Sitzes, der A- oder CSäulen oder des Dachrahmens lehnt, von wo aus die SRS-Seitenairbags bzw. SRSKopf-/ Schulterairbags ausgelöst werden, auch wenn das Kind im Kindersitz gesichert ist. Dies ist gefährlich, da das Kind beim Auslösen eines SRS-Seiten- und -Kopf-/ Schulterairbags tödliche oder schwere Verletzungen erleiden kann.
  • Stellen Sie beim Anbringen eines Juniorsitzes immer sicher, dass der Schultergurt mittig über der Schulter des Kindes verläuft. Der Gurt darf weder am Hals anliegen noch von der Schulter des Kindes rutschen.
  • Verwenden Sie einen der Größe und dem Alter des Kindes entsprechenden Kindersitz und bringen Sie ihn auf einem der Rücksitze an.
  • Ist der Fahrersitz dem Kindersitz im Weg und verhindert so eine ordnungsgemäße Befestigung, bringen Sie den Kindersitz (bei Fahrzeugen mit Linkslenkung) auf dem rechten Rücksitz oder (bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung) auf dem linken Rücksitz an.

WEITERLESEN:

  Mit einem Sicherheitsgurt befestigter Kindersitz

Überprüfen der möglichen Sitzpositionen für den Einbau und der Gewichtsklasse von Kindersitzen, die mit einem Sicherheitsgurt befestigt werden. Stellen Sie anhand des Gewichts des Kindes die [Gewichtsklasse] fest (Beispiel 1) Bei einem Gewicht von 12 kg ist die [Gewichtsklasse 0+] (Beispiel 2) Bei einem Gewicht von 15 kg ist die [Gewichtsklasse I] Stellen Sie fest, welche Sitzposition für...

  Mit einer ISOFIX-Verankerung befestigter Kindersitz

ISOFIX-Verankerungen (ISOFIX-Kindersitz) Die äußeren Rücksitze verfügen über untere Verankerungen. (Die Positionen der Verankerungen sind durch Etiketten gekennzeichnet.

  Verwendung eines Verankerungsbügels (für den oberen Haltegurt)

Verankerungsbügel (für den oberen Haltegurt) An den äußeren Rücksitzen befinden sich Verankerungsbügel. Verwenden Sie die Verankerungsbügel zur Befestigung des oberen Haltegurts. Stufenheckmodell Kombi Befestigen des oberen Haltegurts am Verankerungsbügel Bauen Sie den Kindersitz entsprechend den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Kindersitzes ein.

SEHEN SIE MEHR:

Seat Exeo. Lendenwirbelstütze
Die Lendenwirbelstütze kann der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule angepasst werden. Abb. 107 Vordersitz: Schalterplatte für Lendenwirbelstütze Wölbung einstellen Drücken Sie die Schalterplatte ⇒ Abb. 107 vorn, um die Wölbung zu verstärken Drücken Sie die Schalterplatte hinten, um die Wölbung abzuschwächen.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com